Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Computer: Hard- und Software › PC-Problem › Re: PC-Problem
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Glimmer TwinsDie Taste ist an der unteren Seite mit einer Art Metalbügel resp. Klammer befestigt, zwar kann ich die Taste ganz normal wieder einsetzen, aber anscheinend muß der Bügel noch an irgendetwas festgehakt werden, denn bei Drücken der Taste passiert nichts. Weiß jemand von euch, wie man so etwas montiert oder hat eine Internetanleitung parat?
Als ich vor rund einem halben Jahr die durch diverse Krumen und Brösel verunreinigte Tastatur abgesaugt habe, haben sich mehrere Tasten gelöst, worauf ich in der gleichen Verlegenheit wie Du war (Ich musste zudem die Tasten aus dem Staubsaugersack „befreien“, das heißt diesen aufschneiden und die Tasten und deren Bestandteile heraussuchen. *seufz*).
Der Anruf bei IBM war ausnahmsweise völlig sinnlos. Im Internet habe ich keinerlei Hilfe gefunden, weshalb ich mir wohl oder übel den geheimnisvollen Mechanismus näher angesehen, aber inzwischen leider wieder so gut wie vergessen habe.
So viel bzw. wenig ich noch weiß, befinden sich auf der Unterseite der losen Taste zwei lösbare Teile: ein schwarzer Rahmen und ein weißer Bügelteil, der im 225°- bzw. 315°-Winkel aus der losen Taste ausklappt.
Im Tastensockel (des Laptops) befindet sich eine kleine Schiene entlang welcher die lose Taste quer von der Seite her aufgeschoben werden muss.
Der Verbindungsmechanismus beruht allein auf Formschluss, das heißt dass die lose Taste sorgfältig aufgesetzt bzw. aufgeschoben werden muss und anschließend mit zarter, aber bestimmter Gewalt auf den Sockel gedrückt werden muss, bis / damit sie (mit einem leichten Knacken) bleibend einrastet.
Nach einigen schüchtern nervösen Versuchen sollte die Implemetierung der losen Taste klappen.
Viel Erfolg wünscht,
Popmuseum
--