Re: PC-Problem

#2139697  | PERMALINK

q

Registriert seit: 26.11.2007

Beiträge: 92

Hallo !

Die Probleme mit dem USB sind tatsächlich sehr weit verbreitet. Oftmals, natürlich nicht immer, liegt es an Inkompatibilitäten der verwendeten Controller. Wenn also z.B. der Stick-Controller nicht zum USB-Controller des PCs/Laptops passt, gibt’s u.U. Schwierigkeiten.
Hier hilft manchmal ein Chipsatz-Update, leider nicht immer. Es gibt immer wieder Controller, die nicht miteinander „mögen“.
Ich habe noch einen älteren Stick, der an meinem Primärrechner den Dateimanager (egal ob depperter Explorer, oder ein anderer!) einfrieren lässt, sobald ich ihn anstecke. Ziehe ich ihn wieder ab, macht der Dateimanager dort weiter, wo er eingefroren war.

Da beim USB grundsätzlich die CPU als „Vermittler“ in Anspruch genommen wird, steigt mit zunehmendem Datentransfer über USB auch die CPU-Last an, was drastische Auswirkungen haben kann, bis hin zum „Quasi-Stillstand“ des Rechners bei 100% CPU-Last !

Leider haben bestimmte USB-Geräte auch die unangenehme „Angewohnheit“ sich Installationsports zu „merken“. Was sogar für USB-Hubs gilt.
Insbesondere ist das bei Audio-Interfaces der Fall.

Aber auch FireWire funktioniert nicht immer zuverlässig. Hier können die Komponenten aber zumindest direkt miteinander kommunizieren, was bei USB leider nicht der Fall ist !

Grüsse

--