Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blues › Bluesrock › Re: Bluesrock
Originally posted by MitchRyder@5 May 2004, 13:31
Bernhard Allison hatte wohl auch einen genialen Lehrer… seinen Vater Luther.
.. und wohl auch SRV, wie ich gelesen habe. Luther hab ich mal ca. 1993 live gesehen. Fand es damals gut, leider kann ich mich nicht mehr allzugut dran erinnern. An das Gefühl dabei schon..
@thom… das wichtigste ist der Spirit oder auch altdeutsch Geist genannt, den man haben muß, um wirklich Blues zu spielen. Und das unterscheidet wesentlich den Blues (@amadeus, egal in wieviele Untergruppen man ihn ordnet) vom Bluesrock. Es ist der Spirit, den auch der Gospel ausmacht, nur hat er nicht mit religiöser Geistigkeit nix mehr am Hut. Es geht nicht darum, sich Hände blau auf den Baumwollfeldern zu arbeiten oder den Rücken sich zu ruinieren. Es geht vielmehr das Bewußtsein zu haben, aus der Unterdrückung eine Zukunft entwickeln zu können. Unterdrückung ist heute kaum noch ein Thema. Aber das Bewußtsein zu haben, stets um seine Ziele, wie Freiheit, Liebe, Anerkennung, Rechte kämpfen zu wollen. Alles mit den Augen des Leid´s und der Freude erkennen zu können, einen Namen zu geben und es in Musik umzusetzen.
So in der Art meinte ich das auch. Das könnte auch einem (einer) Fabrikantensohn (-tochter) gelingen.
--
?