Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blues › Bluesrock › Re: Bluesrock
Hallo !
Vielleicht sollte man die Frage mal aufwerfen, ist der Blues in unserer Zeit überhaupt noch richtig zu singen ??
Entstanden ist er ja aus einem Lebensgefühl heraus, aber dieses ist doch überhaupt nicht mehr gegeben. Damals in den 20-30er Jahren und auch noch später, ging es den Schwarzen sehr schlecht und sie spielten dieses Lebensgefühl. Leadbilly, Blind Lemon und andere.
Die Zeitspanne wo der ursprüngliche Blues richtig aktuell war, war ja nicht sehr lang. Überwiegend von der schwarzen Bevölkerung gehört, brachte er zwar Geld ein aber hauptsächlich profitierte die Plattenindustrie davon und den Musikern ging es nach den Aufnahmen oft nicht viel besser.
Später kam der Blues von Muddy Waters (Chicagoblues) und anderen von mir sehr geschätzter Blueser hinzu, der aber auch wieder ganz anders war und an diesen orientierten sich die englischen Musiker.
Um auf den Bluesrock zurück zu kommen, denke ich mal das Musiker wie Alexis Korner nur ihre eigene Interpretation des Blues spielten. Er lehnte sich ganz bestimmt nicht mehr an das Lebensgefühl das mit der Segregation verbunden war an.
Die Jugendlichen Schwarzen von heute hören wohl kaum noch Blues. Ihre Musik ist der Rap oder heißt es HipHop.
Auch änderte sich das Publikum, welches diese Musik hörte. Erst wie schon oben erwähnt überwiegend Schwarze, später kamen dann immer mehr Weiße hinzu und somit auch ein anderer Blues.
--
Schöne Grüsse Folkfreak