Re: PayPal

#2028191  | PERMALINK

aquarius

Registriert seit: 29.10.2003

Beiträge: 1,173

Originally posted by Mikko@29 Nov 2004, 12:14

Zum Hintergrund: 4% in etwa (bei kleinen Beträgen sogar mehr) berechnet mir PayPal für Zahlungseingänge, die vom Käufer per Kreditkarte abgewickelt werden.
Da ich nicht einsehe, dass ich diese Kosten trage, berechne ich sie an den Käufer weiter. Das wiederum mag Ebay überhaupt nicht, weil es wohl die Bezahlung per PayPal (das ja eine 100%ige Ebay Tochter ist) unattraktiver macht. Offiziell heisst es, die Zahlungsbedingungen würden durch zusätzliche variable Gebühren unverständlicher für den Käufer.
Das mag schon sein. Aber genauso unübersichtlich für den Käufer ist es, wenn ich für Gesamtkosten bis zu einer bestimmten Höhe gar kein PayPal akzeptiere, weil es sich dann für mich nämlich nicht lohnt.

Das kann ich aus Verkäufersicht gut verstehen. 4% (zusätzlich zu den Ebay-Gebühren!) ist einfach zuviel. Andererseits ist für mich als Käufer PayPal bei Inlandsauktionen nur dann interessant, wenn ich auf diesem Wege mit Kreditkarte bezahlen kann. Dann geht es nämlich unschlagbar schnell. Anderenfalls kann ich nämlich dem Verkäufer das Geld auch wie bisher auf traditionellem Wege überweisen. Den Umweg über PayPal sehe ich dann nicht ein, und im Voraus Geld auf meinem PayPal-Konto parken möchte ich auch nicht.

Mir passiert es in letzter Zeit immer öfter, daß Verkäufer bei Ebay die PayPal-Option mit Kreditkarte deaktivieren (einmal sogar, obwohl diese Option ausdrücklich in der Auktion zugesichert worden war). Ich cancel dann den Vorgang und bezahle per normaler Überweisung. Man muß nicht Ebay/Paypal unnötig fetter machen als sie eh schon sind.

--

down by the river i shot my baby