Re: Quentin Tarantino

#2022753  | PERMALINK

candycolouredclown
Moderator

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 19,059

. Als nicht ganz so altes Beispiel fällt mir auf die Schnelle „Monsters Ball“ ein, der in den USA komplett ohne Sex lief.

Laut IMDb liegt „Monster’s Ball“ in den USA neben einer Rated-R-Version auch ungekürzt in einer NC-17-Fassung vor, wenngleich im Kino sicherlich nur die gekürzte Fassung zu sehen war, wobei es sich dabei auch nur um einige Arthouse-Kinos in den Küstenmetropolen gehandelt haben dürfte.

Im Kino lief er dort geschnitten, ja. Bei der amerik. ungeschnittenen Fassung handelt es sich meines Wissen um die „Unrated“. Ähnlich wie auch bei „Requiem For A Dream“, den gibts in den USA ja auch in mehreren Fassungen.
(Napoleon, böse Bemerkungen tun mir hier weh :-) )

Wenn ein Streifen mal indiziert wurde, so darf er heute wohl nach wie vor weder öffentlich beworben werden, noch einfach so in der DVD-Abteilung eines Kaufhauses für jeden zugänglich sein (weil das ja auch Werbung wäre?) – bitte korrigiert mich, wenn sich da was geändert hat.

Das ist ach heute noch so. Trotz allem hindert das die von Dir genannten Kartstadt nicht, indizierte Titel wie „Die Fliege 2“ oder „Vituosity“ normal im Regal stehen zu haben. Dussmann genauso. Komisch, man sollte denken, dass es sich bis dahin rumgesprochen hat, dass das ein Grund ist, (vorübergehend) geschlossen werden zu können.

Allerdings lohnt es sich nun endlich für die Hersteller, aufgrund der neuen Vertriebsmöglichkeiten im ganz gewöhnlichen Einzelhandel, von Filmen wie der „Django“-Reihe oder eben „The Frighteners“ auch gänzlich ungeschnittene Kauf-DVDs anzubieten, oder – da der Markt nun genutzt werden kann, ohne die entsprechenden Filme lediglich in Erwachsenen-Videotheken anbieten zu müssen – gerichtlich gegen die einmal verhängte Indizierung oder gar ein gänzliches Verbot eines Filmes hierzulande anzugehen, da es genug Käufer für z.B. ungeschnittene Fassungen der ersten beiden „Evil Dead“-Teile oder auch „Halloween 2“ geben dürfte,

Viele Vertriebe machen sich es da ja ganz einfach: Sie bringen einfach immer gänzlich neue Auflagen von indizierten oder verbotenen Fassungen raus. Und da der Film dann jedesmal neu geprüft werden muss, (und die FSK wohl nicht immer so schnell nachkommt) findet man immer mal wieder, wenngleich auch selten, indizierte oder auf dem Index stehende Titel bei manchen Ketten. Dann sind halt sachen wie „Dawn Of The Dead“ nur indiziert, weil die FSK den noch nicht neu geprüft hat.
Was „The Frightners“ anbelangt, der ist auch auf der deutschen FSK 18 DVD geschnitten.

P.S. Wer „Reservoir Dogs“ in einer einmal offiziell erhältlichen, jedoch angeblich geschnittenen Fassung besitzt, der dürfte sich über eine Rarirät freuen können… Jede Wette, daß es eine solche Fassung nicht gibt?

Bin mir auch ziemlich sicher, dass nicht.

--

Flow like a harpoon daily and nightly