Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Rahsaan Roland Kirk › Re: Rahsaan Roland Kirk
Kraftmeierei? Angeberei? Narzissmus gar? Meint Ihr denselben Kirk, den ich kenne und schätze?
Ich fand bei ihm stets die Mercury/EmArcy/Limelight-Alben besser als fast alles auf Atlantic … „The Inflated Tear“ und das tolle Album mit Al Hibbler sind die Ausnahmen. Aber Live-Aufnahmen aus der Atlantic-Zeit gehören mit zum Besten, was er aufgenommen hat (sind aber vom tollen „Bright Moments“ abgesehen eher nicht bei Atlantic erschienen … ich meine z.B. „Gifts and Messages“ – das noch vom Ende der EmArcy-Zeit kommt – oder die diversen Aufnahmen, die Joel Dorn veröffentlicht hat, allen voran die Zusammenstellung „Dog Years in the Fourth Ring“).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba