Re: Comics

#1982047  | PERMALINK

latho
No pretty face

Registriert seit: 04.05.2003

Beiträge: 37,712

So, Jimmy Corrigan durchgelesen. Sehr dick (und die Bindung des Taschenbuchs ist wie bei US-Publikationen üblich mies) und trotzdem: fast in einem Rutsch durchgelesen.
Die Zeichnungen aber vor allem die Panel-Aufteilung, die gelegentlichen „konstruktivistischen“ (in lack of a better word) Einwürfe wie Bastelbögen, Anleitungen etc erinnern mich ein wenig an Joost Svarte, der mir nicht sonderlich zusagt. Der Strich mit seinen mal dicken, mal dünnen Linien erinnert mich an US-Independents. Panelaufteilung und das generelle Pacing des Comics ist fast makellos.
Die Story nimmt mit, auch wenn die erste angenehme Figur (Amy) erst gegen Ende auftaucht, sehr berührend. Die Zweitstory, die zu Weltausstellung spielt, fand ich etwas lang, sie unterbricht die eigentliche Geschichte manchmal an den falschen Stellen. Spannend ist Chris Ware vor allem auf den langen Strecken und da dann aber wirklich mitreißend.
Fazit nach einem Durchgang ****

Eule, was meinst Du?

--

If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.