Re: SSDSGPS Max…

#1969069  | PERMALINK

captainfantastic

Registriert seit: 20.03.2004

Beiträge: 9

Als die Moderatorin bei der Vorentscheidung den ersten Finalisten vorgelesen hat und erstmal „ach du Scheiße“ vorausschickte, hab ich das gleiche wie sie gedacht. Ich hätte nie für möglich gehalten, daß Scooter tatsächlich unter die letzten zwei kommen würden. Möchte mal wirklich wissen, wie sie das geschafft haben. Gibt es tatsächlich so viele Scooter-Fans in Deutschland oder haben die Leute angerufen, weil sie das Lied/den Auftritt so gut fanden, oder weil sie es einfach nur wahnsinnig lustig fänden, wenn Scooter nach Istanbul gingen.

Ich fand eigentlich Westbam viel besser und lustiger. Das war auch das einzige Lied, daß ich mir wirklich noch zu Hause anhören würde. Ich fand das letzte Westbam-Album schon ziemlich gut, obwohl ich eigentlich eher selten solche Musik höre.

Aber ich hab mich wirklich darüber gefreut, daß Max gewonnen hat. Als ich das erste Mal rein zufällig bei SSDSGPS reingeschaut habe, und Max in der Sendung „Ain't no Sunshine“ sang, war das wie eine kleine Offenbarung. Ich habe eine Gänsehaut bei dem Auftritt gekriegt, ganz ehrlich. Erstmal ist der Song ja eh schon göttlich (auch wenn ich ihn peinlicherweise vorher noch nicht kannte), aber diese geniale Stimme hat dem ganzen noch die Krone aufgesetzt. Max hat einfach ein riesiges Stimmvolumen und ein unglaubliches Gefühl für Melodie und Rhythmus (letzteres auch weil er noch Schlagzeug spielt). Bei seiner weiteren Songauswahl hab ich mir dann allerdings jedesmal die Haare gerauft: Michael Bolton, Toto, Bryan Adams… Aber ganz im Ernst: Max hat jedesmal eine völlig eigene Version aus den jeweiligen Songs gemacht und ich hätte nie gedacht, daß ich „Everything I Do I Do For You“ jemals gerne hören würde.
Die SSDSGPS Zweite Bonita fand ich übrigens mindestens genauso gut wie Max. Wie sie Jimi Hendrix's „Red House“ gesungen hat, das war einfach unglaublich.

Hat übrigens gestern noch jemand die NDR-Talkshow gesehen? Dort war Joy Fleming zu Gast, SSDSGPS-Jurymitglied und bekennender Max-Fan. Das Gespräch mit ihr war ein wenig peinlich, weil man ständig das Gefühl hatte, sie wolle sich für irgendetwas rechtfertigen. Und dann hat sie dem Moderator auch noch Anmaßung vorgeworfen, nur weil sie ein Kompliment von ihm falsch verstanden hat, und sie dachte, er würde sich lustig über sie machen.
Aber dann war noch Helge Schneider da, und die beiden haben einen Jazzsong zusammen improvisiert, wobei Helge nur Klavier gespielt hat. Daß die Fleming so eine Wahnsinnsstimme hat, hätte ich aber wirklich nicht erwartet. Wundert mich eigentlich, daß sie mit ihrer Musik so unterrepräsentiert ist in Deutschland, aber irgendwelche Gründe wird's schon haben.

--