Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Replays: Neuauflagen, Deluxe- und erweiterte Editionen › The Rolling Stones – ABKCO-SACDs › Re: The Rolling Stones – ABKCO-SACDs
und die nächsten Alben:
Between the buttons (UK) ****1/2: Das Album muss natürlich auch in der UK-Version sein, allein wegen Backstreet Girl. Klingt großartig die Platte, nie wieder haben die Stones ein so schönes Popalbum gemacht. Die Platte bekommt demnächst von mir einen Extra-Thread von mir. Das Album ist den letzten 10 Jahren für mich enorm gewachsen, früher hätte ich es als eins ihrer schwächsten gesehen, mittlerweile mag ich es auch lieber als Aftermath!
Between the buttons (US) ****: Mit Let's spend the night together und Ruby Tuesday, aber dafür ohne Backstret Girl und Please go home zwar theoretisch beinahe aufgewertet, aber es geht natütlich die eigene Identität verloren. Habre ich auch über ebay verhökert!
Flowers ****1/2: Sehr stimmige Compilation der Popjahre – hier wurden auch die Songs, die auf den US-Versionen von Aftermath und Buttons fehlten, mit berücksichtigt. Ich hätte nie gedacht, dass mir ein solches Album, das ich eigentlich nur wegen der Songs My girl und Ride on Baby (die nur hier zu haben sind) gekauft habe, wirklich gut gefallen würde, aber dieses Teil ist sehr schick und läuft sehr gut durch!
Their satanic majesties request ***: Licht und Schatten trotz der vielen Farben. Das Digipack ist mit seinem holographischen Silber-Blau sehr hübsch aufgemacht, für das psychedlische Wackelbild hat es leider nicht gereicht. Die Musik? Eine tolle EP wäre es gworden wenn man 2000 light years, She's a Rainbow, 2000 Man und Citadel zusammengepackt hätte. Letzteres hat den fiesesten Gitarrensound aller Zeiten. Aber faszinierend. In another land von Bill Wyman und On with the show sind noch akzeptabel. Der Rest… egal, das nächste Album sollte viel besser werden!
Beggars Banquet *****: Großartiges Album in Top-Sound. Ein Triumph für Mick, Keith, Bill und Charlie. Brian hat davon nicht mehr viel mitbekommen.
Though the past darkly (Big Hits II) *****: An der Musik auf dieser Compilation gibt es natürlich nichts auszusetzen, das blaue Cover mit dem broken-glass-Photo kommt auch sehr gut. Hier gibt es aber nichts, was man nicht auch auf Hot Rocks bekommt, deshalb geht meine Kaufempfehlung eindeutig in diese Richtung. Ist bei mir auch ins ebay gewandert! :)
Let it bleed *****: Irgendwo hatte ich mal gelesen, auf dieser remasterten Version wären die Songübergänge wieder so ineinander übergehend wie ursprünglich geplant. Das habe ich bisher noch nicht nachvollziehen können. Das Album bleibt groß wie eh und je. Und klingt super. Dies ist auch das einzige Album aus der Reihe, dass ich mal auf einem SACD-Player mit 5.1-System gehört habe. Einen Surround-Effekt habe ich dabei zwar nicht wahrgenommen aber beim Umschalten zwischen SACD-Modus und normalem CD-Modus war schon ein Unterscheid hörbar.
Get yer ya-ya's out! *****: Das, solange die 73er Aufnahmen der Europatour nicht offiziell veröffentlicht werden, wohl beste Stones-Livealbum. Klingt genauso schön warm wie meine Vinylversion aber knistert nicht! Schade, dass es hier nicht zu ein paar Bonustracks aus den MSG-Shows, die für das Album mitgeschnitten wurden, gereicht hat. Prodigal Son, You got to move, Under my thumb, I'm free, Gimme Shelter und auch Satisfaction wären doch noch nett als dreingabe gewesen, aber Pustekuchen. Ändert aber nichts an den fünf Sternen!
Hot Rocks 1964 -1971 *****: DAS ist die Best-of, die man haben sollte wenn man die Stereo-Mixe der 60s-Singles haben möchte. Und die sollte man haben. Auf der Singles-Collection sind nämlich die Mono-Versionen (auch nett, aber…) Auch Brown Sugar und Wild Horses sind enthalten, weil sie noch unter ABKCO verlegt wurden, während sie auf Rolling Stones Records erschienen.
More Hot Rocks (Big hits & frazed cookies) ****1/2: 2. Teil der Frühsiebziger Best-of-Show. Die ganz großen Hits waren schon auf der ersten verbraten, aber einige Singles wie We love you, Not fade away, The last time, Have you seen your mother baby sind hier in den Stereomixen enthalten so wie auch großartige B-Seiten wie Dandelion und Child of the moon. Desweiteren einige Tracks, die nur auf diesem Album erhältlich sind, wie die bessere Version von Everybody needs somebody to love, Poison Ivy (Version 2), I can't be satisfied, I've been loving you too long, Fortune teller, Money – alles Schätze aus den ersten Jahren der Stones, die dieses Teil für Fans auch unverzichtbar machen!
Metamorphosis ***1/2: „Dank“ Roy Carr, der in seinem (exzellenten) Stonesbuch vor diesem Album warnt, weil es Tracks enthält, die die Stones nicht veröffentlichen wollten, auf dem die Stones teilweise außer Jagger gar nicht beteiligt waren, und die enfach unter ihrem Niveau seien, habe ich 20 Jahre lang einen Bogen um diese Platte gemacht und war jetzt aber sehr froh sie noch für mich zu entdecken. Klar, das sind nicht die Sternstunden der Stones, aber allemal sehr interessante Aufnahmen. Gerade die Songs, die Andrew Oldham als opulenten 60s Pop arrangierte und auf denen Jagger singt, haben großen Charme! Aber auch sehr feine Bluesrocker aus den Jahren 68/69 wie Jiving Sister Franny, Memo from Turner oder I'm going down möchte ich nicht missen. Family ist ein passabler Beggars Banquet-Outtake, Downtown Suzie eine gute Wyman-Komposition, die Jagger singt. Für Fans allemal empfehlenswert!
The Singles Collection: The London Years *****: Nun habe ich schon so viel von den Mono-Mixen auf dieser Compilation gesprochen, die man doch auch in der Stereo-Version braucht – nun, ein Fan mag das brauchen, der 08/15-Stones-Hörer merkt den Unterschied womöglich gar nicht. Hier sind auf 3 vollen CDs alle von Decca in UK oder US veröffentlichten Singles bis einschließlich Jumpin' Jack Flash in Mono, danach in Stereo versammelt. Und viele der Tracks, insbesondere frühe B-Seiten gibt es auch nur hier. Ein sehr umfangreiches Booklet mit Linernotes wertet diese Box zusätzlich auf. Hier gibt es außerdem die Memo from Turner-Version, auf der die Stones spielen – die auf Metamorphosis ist quasi Jagger-solo!
Schon essentiell das Teil!
Eine Anmerkung habe ich noch: Den Digipacks lagen kleine Certifizierungen bei mit Textauszügen und einem Puzzelteil zum Satanic-Cover. Ich habe mittlerweile alle Teile bis auf Nr. 4! Falls mir das jemand tauschen würde, würde ich mich etwas freuen. Ist zwar nicht wichtig, aber wenn man schon mal so viele hat, wär's nett die auch komplett zu haben! :)
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue