Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Zeitungen und Magazine › Musikzeitschriften › Musikexpress › Re: Musikexpress
Aus dieser Liste kann man sicher 200 wirkliche „beste Songs“ generieren, die anderen 500 sind völlig austauschbar mit mindestens 2000 anderen Tracks.
Der NME hat ja vor ein paar Wochen Ähnliches gemacht, da waren es 500 Songs und es ist eine Liste entstanden, die mir besser gefällt, vielleicht, weil sie doch ziemlich british ist.
Individuelle Listen sind tatsächlich viel aussagekräftiger, das sehe ich so wie Rossi und auch mich hätte es interessiert, wie die Auswahlkriterien waren – zumindest muss sich ein Nina Simone-Fan darunter befunden haben. Und ein George Jones- Fan fehlte offensichtlich. :)
Mir als Bowie-Fan gefällt natürlich die ungewohnt starke Präsenz meines Idols. Gänzlich unverständlich ist mir allerdings das Fehlen von „Ode To Billy Joe“, um mal ein besonders eklatantes Beispiel zu nennen. Und warum „Nutbush City Limits“ z.B. eine Nennung bekommt und nicht „River Deep Mountain High“ werde ich sicher auch nicht verstehen. Aber ok, nette Liste.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)