Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Julian "Cannonball" Adderley › Re: Julian "Cannonball" Adderley
redbeansandricees gibt einiges im Riverside/Jazzland Katalog was in eine ähnliche Kerbe haut, Nachfolge Alben wie die von James Clay (Double Dose of Soul… wie war das noch mit DDoS, sicher dass die hierhinein gehört… ich weiß sicher, dass Daniel Jackson meinte, er hätte seine Kompositionen auf dem Album Cannonball gegeben, der sie dann hier verwendet hätte ohne selber mitzuspielen… aber ob er auch auf dem Papier der Produzent war), dem JFK Quintet und Don Sleet auf Jazzland, das Nat Adderley Album „In the Bag“ mit den Local Heroes der New Orleanser Hard Bop Szene (Nat Perriliat/Ellis Marsalis/James Black)
Ich verstehe nicht ganz, was Du mit Nachfolge Alben meinst. „A Double Dose of Soul“ war Bestandteil der Presentation-Serie und ist meines Wissens nicht nochmal anders aufgelegt worden.
Das JFK Quintet hatte ja zwei Alben, wovon meines Erachtens nur „New Jazz Frontiers“ in der Reihe erschienen ist, das andere als reguläres Riverside-Release.
Die anderen wurden dann von Adderley produziert, aber zu Jazzland abgeschoben und haben nicht mehr den „A Cannonball Adderley Presentation“ Zusatz auf dem Cover stehen.
Ich kuck‘ mir mal die Diskussion auf Organissimo an!
--
"There is a wealth of musical richness in the air if we will only pay attention." Grachan Moncur III