Re: JOHN ZORN

#1832825  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

redbeansandricewas hier auch noch keiner genannt hat, ist das zweite Masada Buch, die Book of Angles Reihe… mag ich schon deshalb, weil die zwar alle fast gleich aussehen, aber man trotzdem nie weiss, was einen erwartet, ein paar Favoriten sind das das erste von Jamie Saft, das von den Secret Chiefs 3, Lucifer vom Bar Kokhba Sextet, Stolas mit den original Masada, aber Joe Lovano und Uri Caine statt Zorn,

Lucifer lief vorhin – wunderbare Scheibe!

redbeansandrice… den Vorgänger Taboo & Exile mag ich auch sehr (und für den Überblick hat sich hier jemand auf wikipedia sehr verdient gemacht)

Und bei „Taboo and Exile“ bin ich jetzt … manches ist wundervoll, anderes überraschend und toll (das sechsminütige Duett von Baptista und Baron – keine Sekunde Langweile!), aber ein paar der lauten Stücke begreif ich nicht … zu Frith habe ich bisher nur selten Zugang gefunden (auch nicht allzu oft gesucht) und Mike Patton ward ich wohl in diesem Leben nicht mehr begreifen (Faith No More waren mir auch immer fremd … d.h. nicht völlig fremd, es war eher so, dass ich ein gewisses Interesse hatte, aber Zugang fand ich dann doch nie richtig).

Und das runde Einlegeblatt finde ich etwas dämlich, das verliert man ja sehr schnell … die übergrossen OBIs auch, diese ganze Verpackungskonzept ist mir etwas rätselhaft … lässt man die Dinger bei Book of Angels (nicht Angles, ich wunderte mich gerade!) am besten einfach dran kleben, anderswo kann man die ja nicht unberbringen …

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba