Wim Wenders

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 64)
  • Autor
    Beiträge
  • #16977  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    Muss da mal nachfragen. Hab bisher noch keine Film von ihm gesehen, aber hab schon gehört, dass er sehr schöne Filme gemacht haben soll. Welchen könnt ihr mir empfehlen? Und wie ist eigentlich Wenders` Gesammtwerk einzuordnen? Gehört er zur absoluten Crème de la crème? :)

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #2237745  | PERMALINK

    deadflowers

    Registriert seit: 04.09.2003

    Beiträge: 3,032

    Wenders gehört nicht ganz zur Crème de la crème aber schon zum besten was Nachkriegsdeutschland zu bieten hat.
    Als er noch bei sich war, befasste er sich mit der (amerikanischen) mythologisierung von deutschen (Seelen-)Landschaften und reflektierte dabei über das Ende des Kinos.

    Highlights sind hier:
    Alice in den Städten
    Im Lauf der Zeit
    Der amerikanische Freund
    Der Stand der Dinge.

    Ferner ist seine Doku über die letzten Tage des amerikanischen Filmregisseurs Nicholas Ray „Lightning over water“ sehr sehenswert.

    Ab „Paris, Texas“ verläuft sich das Werk zunehmen im Sand.

    --

    dead finks don't talk
    #2237747  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    wenders drehte in den 70ern die schönsten amerikanischen filme der dekade.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #2237749  | PERMALINK

    chet

    Registriert seit: 26.12.2002

    Beiträge: 323

    „Hammett“ nicht zu vergessen…ein wunderbarer film mit film-noir-anleihen. eher unüblich für wenders, aber sehr sehenswert. war eine zusammenarbeit mit francis ford coppola.

    --

    #2237751  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Kenne nur sehr wenig von Wenders.

    „Der Himmel über Berlin“ ist anstrengend und angestrengt, aber trotzdem toll.

    „Alice in den Städten“ habe ich beim ersten Sehen etwas unterschätzt – ein großer Film!

    „Million Dollar Hotel“ war nichts.

    „Buena Vista Social Club“ war ganz nett.

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
    #2237753  | PERMALINK

    dagobert

    Registriert seit: 09.07.2002

    Beiträge: 8,584

    was ist schon die „creme de la creme“? wenders hat sich einen namen erspielt, den jeder kennt, und das reicht doch. man muss seine filme ja nicht mögen. aber „million dollar hotel“ fand ich sehr schön.

    --

    #2237755  | PERMALINK

    latho
    No pretty face

    Registriert seit: 04.05.2003

    Beiträge: 37,711

    Wenders Frühwerk habe ich bis jetzt vernachlässigt. Aber Hammett fand ich nett, vor allem aber wegen Frederic Forrest. Der Himmel über Berlin, nun ja, etwas bemüht. Paris, Texas ist sehr gut – ein Film, in dem ich die Langsamkeit von Wenders schätzen kann. Aber ja, das ist alles kein Frühwerk mehr. Die Doku über Ray ist toll.

    --

    If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.
    #2237757  | PERMALINK

    deadflowers

    Registriert seit: 04.09.2003

    Beiträge: 3,032

    Originally posted by chet@9 Aug 2004, 12:41
    war eine zusammenarbeit mit francis ford coppola.

    Zuvor setzten Wenders und Coppola sich zum Essen zusammen und Coppola hat Wenders erklärt was GROßES Kino so ist…

    Ich finde das es Wenders in „Paris, Texas“ etwas überstrapaziert und ich hatte den Eindruck, das hier jedes Sandkorn seinem Willen gehorchen musste. Und dann kommt der Schnitt von Stanton auf den Adler….

    --

    dead finks don't talk
    #2237759  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Same Player shoots again * * * 1/2
    Alabama: 2000 Light years from home * * * *
    3 amerikanische LPs * * * *
    Summer in the City * * * *
    Die Angst des Tormanns beim Elfmeter * * 1/2
    Der scharlachrote Buchstabe * *
    Alice in den Städten * * * * *
    Falsche Bewegung * * *
    Im Lauf der Zeit * * * * *
    Der amerikanische Freund * * * * *
    Lightning over water * * * * 1/2
    Reverse Angle * * *
    Chambre 666 * * * *
    Hammett * * 1/2
    Der Stand der Dinge * * * * 1/2
    Paris, Texas * * 1/2
    Tokyo-Ga * * *
    Der Himmel über Berlin * *
    Bis ans Ende der Welt * * * 1/2
    In weiter Ferne, so nah *
    Al di la delle nuvole * * (Co-Regie)
    The End of Violence * *
    Buena Vista Social Club laaaaangweilig
    The Million Dollar Hotel *
    Viel passiert – Der BAP Film *

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #2237761  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    PS: „Hammett“ müsste ich evtl. noch einmal sehen.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #2237763  | PERMALINK

    cinemusic

    Registriert seit: 15.07.2005

    Beiträge: 362

    Sein neuer hat ja euphorischte Kritiken bekommen…

    --

    "I love every aspect of the creation of motion pictures and I guess I am committed to it for life." - Clint Eastwood
    #2237765  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Napoleon DynamitePS: „Hammett“ müsste ich evtl. noch einmal sehen.

    wenn du Paris, Texas mit **1/2 abwatschst, dann passt das schon…

    --

    #2237767  | PERMALINK

    wa
    The Horst of all Horsts

    Registriert seit: 18.06.2003

    Beiträge: 24,683

    Napoleon DynamitePS: „Hammett“ müsste ich evtl. noch einmal sehen.

    Ja, bitte, wird gerne übersehen oder gering geschätzt. Hat beides nicht verdient.

    --

    What's a sweetheart like me doing in a dump like this?
    #2237769  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,880

    Mi, 10.08. 23:15 01:10 Bayern The Million Dollar Hotel

    Mi/Do, 10.08. 00:35 02:35 ARD Der amerikanische Freund

    Do, 11.08. 22:25 00:20 3sat Der Stand der Dinge

    Sa, 13.08. 20:15 00:55 EinsFestival Bis ans Ende der Welt – Director’s Cut

    So, 14.08. 23:05 01:00 SWR The Million Dollar Hotel

    Mo, 15.08. 20:50 22:55 arte Der Himmel über Berlin

    Mo/Di, 15.08. 00:50 02:45 MDR The Million Dollar Hotel

    Di/Mi, 16.08. 00:35 03:20 ARD Bis ans Ende der Welt

    Mi, 17.08. 23:00 00:50 arte Alice in den Städten

    Mo, 22.08. 20:50 22:50 arte Der amerikanische Freund

    Mi, 24.08. 22:50 01:40 arte Im Lauf der Zeit

    Mi/Do, 24.08. 00:35 02:05 ARD Hammett

    Mi, 31.08. 22:40 00:40 arte Der Stand der Dinge

    Mi/Do, 31.08. 00:50 03:10 ARD In weiter Ferne, so nah!

    So/Mo, 04.09. 00:30 02:00 RBB Hammett

    Mo, 05.09. 23:00 01:20 RBB In weiter Ferne, so nah!

    Mi/Do, 07.09. 01:05 02:45 ARD Jenseits der Wolken

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #2237771  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    Danke, atom!
    Da ich davon mit „Alice in den Städten“ nur einen Film kenne, kann ich ja mal ein bisschen was nachholen…

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 64)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.