Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Beats / Hip Hop › Reggae/Dub
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
Wenn man in einer Reggae dominierten Stadt wie Tübingen wohnt kommt man an dieser Musik einfach nicht vorbei……..die SoulJazz Compilations 100-500 % sind meiner Meinung nach nen guter Einstieg in die Materie………Reggae ist jedenfalls mehr als Kiffen, Sonne und Strand -- Highlights von Rolling-Stone.de- 10 Fakten zum Australien-Hit „Down Under“ von Men at Work
- „Die Simpsons“ und Halloween: Die besten „Treehouse Of Horror“-Folgen
- Playlist für die Horror-Nacht: Die 13 besten Songs zu Halloween
- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
 Werbung100-500 % Dynamite -- Ich höre gerade die 200%. Cool! Sehr zu empfehlen ist übrigens das aktuelle Mojo. Schwerpunkt-Thema ist Reggae, Bob Marley… Es gibt auch eine CD mit 20 Classics dazu… -- "I know a few groovy middle-aged people, but not many." Keith Richards 1966Nachdem ich mal ein halbes Jahr in „Haigerloch“gelebt hab, dort gabs den schönsten Flieder, hab ich nicht feststellen können, dass in Tübingen der Reggae dominiert. 
 Aber ich geb Dir absolut recht, Reggae ist nicht das Klischeec das Du beschreibst.
 Solltest Du auch letzten Samstag in Sat1 das Rainbow Konzert gesehen haben, braucht man eigentlich nichts mehr dazu sagen.
 Ich habs mit meinem 70-ig jährigen Vater gesehen, und er hat zu mir gesat, o. k. Franz, ist natürlich nicht ganz mein Musik-Geschmack, aber ich verstehe jetzt, warum Du diesen Menschen liebst, faszinierend findest und damls ihr in Euerer Clique geheult habt und Bob Marley Abende gemacht habt, als er gestorben ist.In tiefer Trauer und in Memoriam an Bob Marley Und wenn jetzt auch tausende sagen, dass es viel besseren Reggae als den von Bob gibt, ist mir auch egel. Habe aber für Empfehlungen immer offene Ohren. Gruss, Zappa’s Franz :twisted: :twisted: -- „Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Über Reggae wird hier leider recht wenig diskutiert. 
 Auch in Berlin ist es längst wieder „hip“ Reggae zu hören.Es gibt ja auch mehrere „Spielarten“. Eine von mir sehr gerne gehörte ist der DUB. Fette Bässe, Echos, durch den Phaser gejagte Sounds…klasse! Ein Bekannter von mir hat eine sehr gute HP: www.dubflash.com 
 Dort sind auch ’ne Menge von mir geknipster Konzert-Fotos zu sehen.Meine LP Empfehlungen (möchte jetzt auch nicht ausufern, deshalb nur 3 Kategorien): Bob Andy’s Song Book 
 Burning Spear…die erste LP auf Studio One
 The Concos…Heart Of The Congos
 The Gladiators…Trenchtown Mix Up
 Joe Higgs…Life Of Contradiction
 Bob Marley & The Wailers…Natty Dread
 Bob Marley & The Wailers…Soul Revolution Part II
 Bunny Wailer…Blackheart ManHorace Andy…In The Light Dub 
 Bush Chemists…Dub Fire Blazing
 Burning Spear…Garvey’s Ghost
 Fatman Ridim Section…Israel Tafari
 Linton Kwesi Johnson…Bass Culture
 Israel Vibration…The Same Song DUB
 Augustus Paplo…Original Rockers
 Lee Perry…The Upsetter Colection
 Lee Perry…Return Of The Super Ape
 King Tubby…Rockers Meets King Tubbys In A Fire HouseDennis Alcapone…Forever Version 
 Big Youth…Dread Locks Dread
 Jah Lion…Colombia Colly
 Prince Far I…Under Heavy Manners
 U-Roy…Version Galore
 Tapper Zukie…MPLA„Irie!!!“ -- Blog: http://noirberts-artige-fotos.com Fotoalbum: Reggaekonzerte im Berlin der frühen 80er Jahre http://forum.rollingstone.de/album.php?albumid=755@ Norbert komme nicht auf die von dir angegebene Seite -- nach mehreren versuchen hat sich reagge wohl als mein antiding erwiesen. schade, aber man kann wohl auch nich alles mögen…. wenns ma in ‚pop‘ miteinfliest (costello, g. parker oder joe jackson) gefällt es mir. 
 aber der ‚ur-reagge‘ erschloss sich mir bisher nicht….-- schön, dass es jetzt diesen thread gibt. zappa, danke für dein statement. marley war gut. habe auch viele viele gute erinnerungen. 
 es ist warme musik. es ist wie soul-musik mit eigenem rhythmus.
 ich habe noch so eine ganz seltsame, völlig religiöse aber unglaublich schöne scheibe: i jah man: are we a warrior.
 und möchte die bass culture von lkj auch dringend empfehlen.-- FAVOURITESHabe es versucht, ist aber nicht meine Baustelle. Immerhin, früher habe ich es höchstens eine halbe Stunde ausgehalten, jetzt schaffe ich schon über 2… 
 :sauf:-- Shot a man in Reno just to watch him die...steifhüftig geworden, fred? wg. starclub schaue ich mal im herbst. -- FAVOURITES@otis 
 Wieso steifhüftig???
 :sauf:-- Shot a man in Reno just to watch him die...weil reggae ja zumindest tolle körpermusik ist. 
 dehalb ideal für „schwerarbeiter“.
 ich nämlich bin faul. erst recht wenn ich „körperlich“ arbeiten muss! d.h. renovieren, anstreichen, putzen, oder was weiß ich. alles hassenswerte tätigkeiten! (jaa!! otis arbeitet noch selber!)
 dann lege ich mir eine reggaeplatte auf und die stunde ist gerettet.-- FAVOURITESHabe 2 linke Hände… :sauf: -- Shot a man in Reno just to watch him die...schließe mich meister schluckebier voll und ganz an. wobei ich finde, es kommt bei reggaemusik viel auf gesang an. dauerbeschallung mit gesang sind höchstens 11 minuten ertragbar, ohne geht es wesentlich länger. nicht zu verachten sollte man allerdings erstens, das reggae eine durchaus wichtige kulturelle bedeutung zukommt – es werden ja auch viele anderen musikstile nachhaltig von reggae beeinflusst; zweitens entstand daraus ja der auch von mir wesentlich lieber gehörte sog. „dub“, wunderbare beispiele sind die sofa surfers, waldeck oder tosca und drittens haben wir doch alle schon mal besoffen bob marley stücke auf einer party gesungen und uns dabei gut gefühlt, oder?? :twisted: -- Langweilig!
- 
		
Schlagwörter: Dub, Reggae, Roots Reggae, Ska
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.




