Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Und so war es dann › 30 Jahre RUSH
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hier mal die Setlist vom ersten Abend:
Overture 2004 medley:
Finding My Way-
Anthem-
Bastille-
Bangkok-
Cygnus-
Prelude-
The Spirit Of Radio
Force Ten
Animate
Subdivisions
Earthshine
Red Barchetta
Roll The Bones
Bravado
YYZ
The Trees
The Seeker
One Little VictoryTom Sawyer
Dreamline
Secret Touch
Between The Wheels
Mystic Rhythms
Red Sector A
Drum Solo
Resist (Acoustic)
Heart of Soul (Acoustic)
2112 (partial)
La Villa Strangiato
By-Tor & the Snow Dog
Xanadu
Working ManSummertime Blues
Crossroads
LimelightDie 3-Stundengrenze wurde angeblich locker überschritten…:)
Für mich etwas zuviel aus den 70ern und zu wenig aus counterparts und test for echo. Aber sieht ganz ok aus :) Mal schaun, ob sich die nächsten Abende was tut….ich posts dann hier rein :)
--
Highlights von Rolling-Stone.deRobert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
WerbungFür mich könnte es noch mehr aus den Siebzigern sein… :D
Aber insgesamt schauts RICHTIG Gut aus !
Und für dich, @o'Malley, hoffentlich nciht zuviele Coverversionen :ph34r:
Gruß,
ZUFO--
To be a rock and not a roll…und ausserdem vielen dank das du's reingestellt hast !
Gruß,
ZUFO--
To be a rock and not a rollHey O´Malley! SUBDIVISIONS !! Freust Du dich ?
Danke fürs Posten. Die Vorfreude steigt nochmals….
--
...WO finde ich WO? [/COLOR]
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Gern :)
Ich hätt gern noch nobody`s hero, the pass, leave that thing alone. Die 70er Sachen sind mir irgendwie sehr schwer zugängig. Klar, 2112 geht natürlich nach vorne, aber working man, by-tor, xanadu, anthem…die gehen bei mir nicht.
Dafür haben wir Hammer wie subdivisions, red sector a, the trees, animate, bravado, roll the bones, limelight, the villa strangiato.
Ich freu mich drauf :) Wo gehst Du nochmal hin? :)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Originally posted by alltagspoet@27 May 2004, 20:23
Hey O´Malley! SUBDIVISIONS !! Freust Du dich ?Danke fürs Posten. Die Vorfreude steigt nochmals….
Hehe, stimmt haben wir bei Marillion drüber geredet. JA!!!…subdivisions war immer einer meiner absoluten Favoriten!!! *freu* :D
--
klingt aber recht interessant die setlist. obwohl rush, bei der masse an klassen songs, nie allen gerecht werden kann. hätte auch endlich gerne mal natural sience live gehört.
--
Viva la (R)evolucion…ich freu mich auf die Tour!!!!!! :rolleyes:
Die Setlist ist ok! Es ist doch die Tour „30 Jahre Rush“……da müssen auch Songs aus den 70 ern gespielt werden!!!!!!!--
…hier ist auch noch eine Diskussion über die Setlist:
http://www.rushtour.com/
Ich denke man kann es nicht allen recht machen….bei dem Repertoire was Rush haben, könnten sie 6 Stunden spielen und es würde immer noch Motzer :ph34r: über die Setlist geben.
Wir sollten lieber froh sein :rolleyes: das Rush immer noch zusammen sind, noch Touren und im September endlich wieder in Europa spielen :rolleyes:
Und übrigends….soviel aus den 70 ern ist es garnicht:
Working man (1974)
Anthem (1975)
Bastille Day (1975)
2112 (1976)
Xanadu (1977)
The Trees (1978)
La Villa Strangiato (1978)
The Spirit Of Radio (1980)
…das müsste es schon gewesen sein.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
@ TomTom: Klugscheisser :D Ich freu mich auf die zwei Abende…man muss ja als Europäer schon dankbar sein, dass man Rush überhaupt in unseren Landen sehen darf. Da könnten die 3 Stunden strippen auf der Bühne und ich müsste hin ;)
--
Es ist bemerkenswert, wie sie ihre Fan-Gemeinde mit Konzerten über 3 Stunden beglücken. Könnten sich viele „Faulenzer“ große Scheiben davon abschneiden…
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Originally posted by dr.music@28 May 2004, 09:57
Es ist bemerkenswert, wie sie ihre Fan-Gemeinde mit Konzerten über 3 Stunden beglücken. Könnten sich viele „Faulenzer“ große Scheiben davon abschneiden…Sind wir verwandt? :D
Bei bestimmten Gruppen akzeptiere ich 90 – 100 Minuten, aber i.d.R. stehe ich auch auf umfangreichere Konzerte. Besonders wenn der Backkatalog da ist wie bei Rush, Marillion, Dream Theater….und und und.
Wenn es nach mir ginge, müssten 2,5 Stunden Pflicht werden ;)
Ich mag weniger so Konzerte von Cher und Konsorten, wo 8 x das Kostüm gewechselt wird und es eher nach einer selbstdarstellerischen Modeschau aussieht, als nach dem was es eigentlich imho sein sollte. :)
--
bestes beispiel war ja wohl das jack bruce geburtstagskonzert in köln.
da die karten für beide tage galten, bekam man satte 6 h mucke. wo gibts n das noch?
übrigens wollen yes angeblich auf der aktuellen tour 3,5 h zocken.aber bald kommen ja wieder slipknot. dann is nach 40 min sense. das gleichts wieder aus :hau
--
Viva la (R)evolucionHey Jungens, seit wann kommt es denn auf die Länge an ???? :P :P :P
.
.
.
.
.
.
Aber im Ernst, Adam Green hat vorgestern 60 Minuten gespielt und das war fantastisch und absolut auf den Punkt. Ich finde es immer wichtig, dass die Leute irgendwie einen goilen Bogen hinbekommen – ich am Ende zufrieden aber nict übersättigt bin und Lust habe wieder hinzugehen. Aber dass Rush uns die volle Dröhnung geben, ist nur recht und billig – das kommen am Ende für jedes Jahr des Wartens doch nur 15 Minuten zusammen. Quantitativ spielen Rush dann in Europa doch viel viel weniger als andere Acts. ;)--
...WO finde ich WO? [/COLOR]
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Originally posted by alltagspoet@28 May 2004, 12:01
Hey Jungens, seit wann kommt es denn auf die Länge an ???? :P :P :PDas sagen immer die mit nem Kurzen :D :P
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.