Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › Hang the DJ › Re: Hang the DJ
Wolfgang Doebeling
@ dock
Vieles fällt ja in die prä-LP-Ära, da macht eine Top10 naturgemäß wenig Sinn. Für essentiell halte ich u.a. …
Von Billie Holiday die Clef-LPs der Jahre 1952-56, die Columbia-LPs bis „Lady In Satin“, die Commodore-LPs (trotz oft bescheidener Preß-Qualität). Als Einstieg bieten sich Reissues an, vor allem die auf Mobile Fidelity (inzwischen teuer) sowie die Verve/Classic-LPs.
Von Ella Fitzgerald kann ich guten Gewissens nur empfehlen was ich habe: „EF Sings The Duke Ellington Song Book“ sowie „EF Sings The Cole Porter Song Book“, beide auf Verve (im Original m.W. auf MGM). Bin aber auch kein großer EF-Liebhaber (vielleicht steckt atom hier tiefer drin…?).
Für dock eine kleine Ergänzung am Rande:
Der Output von Ella Fitzgerald ist riesig, besonders unter der Regie von Norman Granz und leider gibt es sehr viel durchschnittliches unter den vielen Aufnahmen, besonders unter einigen der 9 Songbooks.
Empfehlenswert sind neben den von Wolfgang genannten Ellington und Porter Songbooks einige Titel aus dem Gershwin Songbook. Hier lohnt es sich nach dem zweiten Doppelalbum Ausschau zu halten. Weitere empfehlenswerte Alben sind m.E. „Ella And Louis“ (1956), „Like Someone In Love“ (1957) und „Ella Swings Lightly“ (1958), die allesamt auf Verve erschienen sind. Ausführlicheres gern an anderer Stelle oder per PN.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...