Re: Hang the DJ

#1479413  | PERMALINK

wolfgang-doebeling
Moderator
KICKS ON 45 & 33

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 7,351

@ dock

Ich bekomme die neuen Sundazed-LPs erst kommende Woche, kenne das Material aber schon: großartig (Reviews voraussichtlich im Feb-RS).

@ jimmyjazz

Die beste kennst Du mithin schon. Über Newbury habe ich (viel) weiter oben einiges geschrieben, wenn ich mich da nicht sehr täusche (?). Meine Fave LPs von ihm sind:
1. Frisco Mabel Joy * * * * 1/2
2. Looks Like Rain * * * *
3. Sings His Own * * * *
4. Harlequin Melodies * * * *
5. Heaven Help The Child * * * 1/2
Spätere schwächer.

@ DB

„Hold On“ habe ich als 45 gespielt, die LP hat mich nicht sonderlich überzeugt : * * * (der Begriff „Weichei“ befindet sich nicht in meinem aktiven Wortschatz, schon gar nicht, wenn es um Musik geht).

@ Freakwater

Kein Mysterium.
a. Erstere ist die Originalpressung. Die einige Tage nach Release wieder aus dem Verkehr gezogen werden mußte, weil ein paar der abgebildeten Ladies einstweilige Verfügungen einreichten. Sie fühlten sich verunglimpft. Oder so. Das Gericht gab den Klagen aber nur bedingt nach: die bereits an die Läden ausgelieferten Cover (rund eine halbe Million) durften noch verkauft werden, erst spätere Auflagen mußten auf die Konterfeis der Klägerinnen verzichten. Bei einer verkauften Gesamtauflage von rund dreieinhalb Millionen in Amerika heißt das: jede siebte US-Pressung wurde im Original-Cover unter die Leute gebracht. Natürlich sind diese vollständigen Cover heute gesucht und bringen ungefähr das doppelte eines „zensierten“. Mit der Pressqualität des Vinyls hat das freilich nichts zu tun.
b. Die unterschiedliche Qualität hat im wesentlichen zwei Gründe: das Material bzw. die aufgewendete Sorgfalt bei der Herstellung. Und, wichtiger noch, das meist unterschiedliche Mastering. Siehe „Exile“. Das heißt, daß bei gleichzeitiger Veröffentlichung einer Platte in zig Ländern nur Kopien der Mastertapes verschickt wurden. Ins UK sicher second generation copies, nach Griechenland oder Indien wahrscheinlich fifth oder sixth generation tapes, also Kopien der Kopien. Mit dem zwangsläufig damit einhergehenden Qualitätsverlust. Und von diesen Tapes wurde dann jeweils gemastered, je nach Anspruch, Know-how, Gerätschaften und zeitlichem Aufwand mal besser, mal schlechter. Bei „Exile“ und den meisten späteren Stones-Platten wurden nur in Amerika die Original-Master-Tapes verwendet. Weshalb sich US-Pressungen gewöhnlich durch größere Dynamik auszeichnen. Natürlich gibt es immer Ausnahmen (mir fallen auf Anhieb hundert ein), aber als Faustregel gilt: die „domestic pressings“, also die Pressungen aus dem Herkunftsland der Produktion/des Labels sind die besten. Nicht unbedingt die saubersten, aber eben die klangtreuesten.
c. Nein, einen CD-Player besitze ich nicht. Ist auch unerheblich, wenn es um Besprechungen geht. Ich bekomme neue Platten zu Rezensionszwecken ja sehr früh, nicht selten drei oder vier Monate bevor sie erscheinen. „Finished Product“, z.B. Vinyl-Pressungen liegen zu einem so frühen Zeitpunkt nie vor, also bin ich da eh auf Tapes angewiesen. Oft wissen die Labels dann auch noch nicht, ob und wann Vinyl-Editionen geplant sind. Auf meine Nachfragen heißt es fast immer: „ja klar, aber das kann noch etwas dauern“. Wüßte ich vorab genau, daß von einem Album keine analoge Version veröffentlicht wird, würde ich es auch nicht besprechen. Wozu auch? Um dem CD-Markt Käufer zuzuführen? Das wäre deplorabel. Andererseits: würde ich warten, bis das Vinyl ausgeliefert ist, wäre es bei den Vorlaufzeiten einer Monatszeitschrift ohnehin zu spät für ein Review. Ein altes Dilemma, das nicht zu lösen ist. So kommt es halt vor, daß manche (zum Glück immer weniger) Alben entweder spät oder nie auf Vinyl erscheinen. Tough shit. Im Falle von Freakwater wäre es ärgerlich, auch wenn „Thinking Of You“ nicht zu ihren besseren LPs gehört.
d. Auch diesmal waren Big Sandy & His Fly-Rite Boys live wieder fantastisch. Neben June Tabor und The Duke Spirit mein Konzert das Jahres. Die neue Platte von Kim Lenz kenne ich noch nicht, aber sie ist sicher toll. Was sonst? Leider hat sich Hightone auf limitierte Vinyl-Ausgaben verlegt, d.h. es gibt je nach Band immer nur ein paar tausend Exemplare. Die über die normalen Vertriebswege nur ausnahmsweise zu bekommen sind. Da heißt es halt: suchen. Good luck.

--