Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › Hang the DJ › Re: Hang the DJ
Als ausgewiesener Cliff-Fan erläutere bitte mal, was es damit auf sich hat, dass auf frühen Cliff-LPs (jedenfalls auf einigen, die ich kenne) eine in meinen Ohren schwer nachvollziehbare Zweiteilung von Songs zu hören ist.
Beispiel: Cliff Sings.
Seite 1: 4 Tracks feinster R&R. 4 Tracks Cliff+Norrie Paramor Strings.
Seite 2: 4 Tracks feinster R&R. 4 Tracks Cliff+Norrie Paramor Strings.
Auffällig ist natürlich, dass so eine frühe LP immerhin 16 Titel beinhaltet. Aber wer hörte so etwas am Stück? Das passte doch hinten und vorn nicht zusammen. Oder ging man davon aus, dass der Hörer nur jeweils die ersten oder letzten 4 Tracks hörte? Mir jedenfalls wäre es logischer erschienen, wenn z.B. die Rocker auf Seite 1 und die Softies auf Seite 2 zusammengefasst wären.
--
FAVOURITES