Re: Hang the DJ

#1478865  | PERMALINK

jamaicajoe

Registriert seit: 19.07.2004

Beiträge: 110

NiteOwlGut, das unterschreibe ich alles sofort! Nur ist es doch aus meiner Sicht so: Um diesen Musikstil überhaupt erstmal genauer verstehen zu WOLLEN, braucht es Interesse – am besten Interesse durch gehörte Stücke/Interpreten (andere können sich das Interesse vielleicht auch anlesen oder sonstwie begründen lassen, funktioniert bei mir nicht (zur Erinnerung, für mich ist Musik nur ein Hobby, eines von vielen und daher sicherlich mit im Vergleich anderer Priorität versehen)). Und George Jones weckt in mir momentan eben nicht dieses Bedürfnis nach weiterem und intensiverem Verständnis.

Dessen ungeachtet war das gestern eine sehr schöne Sendung, die letzte Burke ist jetzt endgültig in den Einkaufskorb gewandert. Was wäre denn aus dem Frühwerk eine ansprechende Platte??

Jawoll, das kann ich auch unterschreiben! Musik ist für mich auch ein Hobby! Natürlich ein sehr interessantes!!
Ich habe den Eindruck, einige RS-Journalisten betrachten das Ganze etwas zu wissenschaftlich! Dieser George Jones ist mir auch nicht bekannt, und ich hab bisher ganz gut gelebt! Soll ich jetzt irgendeine beliebige CD kaufen/ausleihen? Was ist denn so schlimm an Compilations, verdammt??
Okay, eine Plattensammlung mit lauter so Zeugs wäre nicht vorzeigbar!!
Andererseits: Wer hat denn eine Greatest-Hits von ELO in den Top 500 (!!) aufgenommen??? Statt „Discovery“ oder „Out of the blue“, die man eher hätte wählen können! Aber das ist ein anderes Thema…

--