Re: Hang the DJ

#1478725  | PERMALINK

wolfgang-doebeling
Moderator
KICKS ON 45 & 33

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 7,351

@ atom

Ich kenne von ihm nur die LP „Blues & Ballads“, die er mit Lonnie Johnson aufnahm und die fast zeitgleich mit „Harlem Banjo“ veröffentlicht wurde. Charmant? Schon. Mir ist sein Banjo-Stil aber zu sehr von dem Wunsch nach Anerkennung seines Instruments als „Jazz-tauglich“ geprägt, eine Anerkennung, die ihm von den Snobs seiner Zeit oft verwehrt wurde. Obwohl er doch bereits im Alter von 19 Jahren mit Duke musizierte. Mit dessen Washingtonians hat die doch recht krude Platte mit LJ nicht viel gemein. Womöglich mit „Harlem Banjo“ mehr. Hochinteressante Frage natürlich und unbedingt zu verfolgen.
Lege Dir übrigens die Jubiläums-Ausgabe von „Blues & Rhythm“ (#200) ans Herz, mit u.a. kompletter Chance Records-Historie/Discographie und der umfangreichsten/komplettesten Muddy Waters-Discographie, die mir je untergekommen ist. Bei Interesse PN.

--