Re: Dream Theater Palladium zu Köln

#1465345  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

Hehe :D

Das sie a change of season nicht jeden Abend spielen find ich ok, da es doch zu viel Raum einnimmt.

Mit einem Tag Abstand war es immer noch ein gutes Konzert, wobei ich schon bessere Dream Theater Tage erwischt habe. Ich könnt jedesmal die 2,5 Stunden wie ein hypnotisiertes Kaninchen dem Portnoy zugucken. Seine Spässchen während des spielens sind immer klasse :lol:

Imho hätten sie die Pause nicht machen gemusst. 2000 ging das Konzert auch um die 2,5 Stunden ohne Pause. Einfach die Setlist anders aufteilen mit einer Zugabe mehr und schon hat man mehr Pausen.

Zwischendrin hatte doch jeder der Musiker eine kleine Pause. Portnoy wurde bei through her eyes von einem Drumcomputer ersetzt und tummelte sich im Bademantel hinter der Bühne :lol:

Für Freitag hoffe ich nun auf

a change of season
goodnight kiss
solitary shell
learning to live
a glass prison
finally free
the test that stumped them all

Ich hoffe nicht, dass es ein Abend wird mit under a glass moon, stream of consciousness + vacant. Besonders letzteres finde ich stinklangweilig a la „Hey, wir brauchen noch ne Ballade….ok, ich schreib mal eben was schmalziges….fertig!“ :D

Jedenfalls freu ich mich auf einen schönen Sitzplatz in der Westfalenhalle. Nach 3 Stunden stehen gestern habe ich mir das verdient :lol: …bin ja auch schon 33 Lenze. Ach so: Das Publikum war relativ alt gestern. Viele „Rockopas“ mit grauen Haaren und DT-Shirts, kaum Frauen, einige Jugendliche und sonst die Mehrheit so in meinem Alter.

--