Re: Guter italienischer Rock

#1447977  | PERMALINK

mikko
Moderator
Moderator / Juontaja

Registriert seit: 15.02.2004

Beiträge: 34,399

Ich hab mich zwar nicht sehr intensiv mit Rockmusik aus Italien beschäftigt, aber viele gute oder empfehlenswerte Bands gab/gibt es da wohl nicht. Zumindest nach meinem Eindruck. In den Sixties gab es – ähnlich wie überall in Europa – Bands, die die angloamerikanischen Originale mehr oder weniger gekonnt nachgemacht haben. Abgesehen von von The Rokes oder The Primitives, die nur ausgewanderte Briten waren, die Italienisch sangen, gab es nur eine Handvoll hörenswerter Bands: I Corvi, I Dik Dik, I Brisoni, I Ribelli u.a. Die lohnen sich aber nur für Leute, die ganz tief in die Sixties Forschung einsteigen wollen. ;-)
In den 80ern gab es einige hörenswerte Neo-Sixties und Garage Bands in Italien. The Pow waren eher eine Mod Power Pop Band, Sick Rose waren typische Vertreter des Garage Punk, und The Strange Flowers spielen Psychedelic Rock/Pop und sind immer noch aktiv. Das sind die, die mir spontan einfallen; gab aber noch mehr.
Von den Solo Sängern gefallen mir zum Teil Lucio Battisti, Adriano Celentano und Gianni Morandi.
In Italien gab und gibt es wohl auch eine starke Progrock Szene. Aber da kennen sich andere besser aus als ich.

--

Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!