Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Der Eltern-Thread: Musik, Bücher, TV, Spiele usw. › Re: Der Eltern-Thread: Musik, Bücher, TV, Spiele usw.
MalibuFernsehen tut sie bisher noch gar nicht, weiß gar nicht, wann wir am besten damit anfangen, wir sehen selber nur sehr wenig fern.
kicksTV ist wirklich scheiße – man sollte IMHO die kids solange wie es nur geht fernhalten
Wir selbst schauen für uns selbst so gut wie gar kein fern, d.h. ich gar nicht mehr und meine Frau abends zum „Abschalten“, wenn die Kleine schläft.
Unsere Kleine sieht dagegen schon seit einiger Zeit fern, aber nur jeweils begrenzte Zeiten morgens und abends, tagsüber bleibt die Kiste aus. Und niemals(!) normales Programm, sondern immer nur ihre Kinder-DVDs und morgens ein wenig Kinderkanal. Das erste waren die Mausspots, inzwischen schaut sie auch etwas komplexere Geschichten, z.B. sowas wie Nulli und Priesemut u.ä. aus der Sendung mit der Maus, die kleine Eisenbahn, auch Benjamin Blümchen (der gefällt uns allerdings nicht so). Diese Geschichten guckt sie natürlich immer und immer wieder, nach einer Weile erzählt sie einem auch, was als nächstes passiert. Oder sie fragt gezielt nach einer Geschichte, die sie sehen will. Sehr begeistert ist sie neuerdings von „Urmel aus dem Eis“. Beim ersten Gucken stand sie mit der DVD-Hülle vor dem Fernseher und verglich die Figuren – Ping‘, ‚wein (also Wutz), Kro’dil (damit meint sie den Waran). Die Geschichte versteht sie natürlich nicht komplett, aber die einzelnen Elemente und „running gags“ (z.B. mit der „Mupfel“).
das besten ist doch immernoch „Geschichten erzählen“
selbst erfundene Geschichten ( man kann sich anlehnen an manche Bücher )
sowas bleibt hängen!
for ever !!!
Ja klar. Es geht ja auch nicht um ein Entweder-Oder.
--