Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Jethro Tull › Re: Jethro Tull
gollumSorry, 1x kurz off topic für MovieGeorg:
Kleiner Tipp falls Du (wie ich) zu denen gehörst, die der frühe Dylan eher mit dem Kopf anspricht als – bei allem Respekt – „mit dem Herzen“. Außer TOOM gibt es da eine zweite gute Chance, die Du versuchen solltest: Blood On The Tracks (1975). Nach TOOM hatte ich die wiederentdeckt. „Schlüsselerlebnis“ wäre übertrieben, aber seitdem sind es immerhin ein paar Alben mehr geworden, bei denen ich nicht nur einzelne Songs herauspicke.
danke für Dein Tipp :lol: (bei nächster Gelegenheit versuche ich es …)
sorry für o.T., aber zu den J.T. Alben nach Heavy / Broadsword / Crest kann ich wirklich nicht mitreden …
Ausser die „Dot.com“, oder – wie sie hiess – die hab ich paarmal gehört und fand sie eigentlich okay !
In letzter Zeit habe ich darüber nachgedacht, warum ich meiner früher sehr geliebten Band den Rücken kehrte, bald kam dich dran : es war das „A“ Album (ähnlich wie ein Kumpel von mir zu der Zeit – als Genesis die Duke, oder – war es doch die „same“ [mit Mama ?] veröffentlichten – er hat mir ganz aufgeregt berichtet : Genesis spielen nun „new wave“ :roll:)
Ich denke, das waren die ersten Symptome, wo man langsam „alt“ geworden ist, wenigstens auf Musik bezogen …
--
meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979)