Re: Jethro Tull

#1358127  | PERMALINK

wolfgang

Registriert seit: 19.07.2007

Beiträge: 26,564

Dennis BlandfordNein, Nein, Nein! Diese Suppe ess ich nicht. Die stimmliche Leistung auf Roots ist einfach grauenhaft. Sie vermiest mir die ganze Platte aber selbst ein Instrumentalalbum (Divininties) aus dieser Zeit behagt mir nicht. Der World Music Einfluss hat die alten Tull komplett zerstört.

Dann eben nochmal. Der Dire Starits Sound hier u. da u. die zu tiefe Tonlage dort verhindern ein wirklich herausragendes Tull Comeback. Selbst die Drum Computer (Dogs in the midwinter, Raising Steam, Steel Monkey) sind nicht so schlimm wie damals behauptet.

Ich habe die Konzerte 1995 in Essen und Köln gesehen und gesanglich war er gut drauf, kein Vergleich zu heute, wie ich es beim Gig in Wuppertal im April zu hören bekam. Eigentlich sollten Tull nur noch Instrumentalversionen spielen.
World Music mag nicht jeder, mir hat 1984 der Techno und Elektronische Einfluss viel mehr zu schaffen gemacht. Was bei „A“ zart angedeutet wurde, hat Anderson bei „Under Wraps“ übertrieben.

Über die „Crest“ konnte man sich trotz Knopfler Einfluss doch wieder freuen, nach dem „Wraps“ Debakel.
Und live war z.B. „Steel Monkey“ ein Kracher, mit echten Drums von Doanne Perry.

--

Savage bed foot-warmer of purest feline ancestry