Re: Jethro Tull

#1358123  | PERMALINK

moviegeorg

Registriert seit: 09.04.2008

Beiträge: 976

gollumtäglich? Heute nicht mehr machbar.

da hast Du Recht, ich habe es mit durchschnittlich 1 Std / Tag sehr optimistisch angesetzt …

gollumSoweit Du Dich auf Bands beschränkst, ist das wohl im großen Trend richtig. Bei Einzelinterpreten würde ich mal meinen, liegt es etwas anders: Dylans Time Out Of Mind ist sicher ein Paradebeispiel für ein großes Spätwerk. Aber es gibt auch einige, die – wenn’s einem selbst auch nicht ganz so zusagt – neue Wege ausprobieren, die immerhin künstlerischen Respekt verdienen. Da Du LedZep erwähnst zB Robert Plant mit Alison Krauss. Oder nimm nur ganz aktuell Eric Clapton & Steve Winwood, die nach Meinung vieler User hier gerade ein überzeugendes Live-Album in Topform vorlegen – wenn auch mit altbekannten Songs.
Denke, bei Solisten findet man viele positive Beispiele.

ich meinte auch die Bands; als „the boss“ hat man natürlich viiel mehr künstlerische Freiheit !!!

– übrigends : die von Dir TOOM von Dylan war Seine erste Platte, die ich intensiv hörte – Deinem Urteil stimme ich 100% zu ! (leider ist sie die einzige, die ich von Dylan kenne, selbst bei „Blonde on Blonde“ hab ich mir Mühe gegeben, bisher ohne Erfolg … *schäme mich*)
Die von Dir erwähnte R. Plant & A. Krauss kenne ich auch nicht, bei E. Clapton und S. Winwood bleibe ich gerne bei mir geschätzten Cream / Traffic Singles, bzw. paar schönen Stücken mit diesen Bands, zu deren Solo-Projekten habe ich nie einen Weg gefunden … :roll:

--

meine Faves (No.1) : MUSIK : Ithaca - A Game For All Who Know (UK 1972) MOTORSPORT : Opel Kadett C (D 1973-1979)