The Passion of the Christ (Mel Gibson)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion The Passion of the Christ (Mel Gibson)

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 201)
  • Autor
    Beiträge
  • #12781  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    After months of debate, speculation and curiosity, Mel Gibson's film „The Passion of the Christ“ opens Wednesday.

    The film — reportedly funded by $25 million of Gibson's own money — reflects the Oscar-winning „Braveheart“ director's passion for his own interpretation of the Roman Catholic faith. But it has also sparked controversy, with concerns about the film's graphic violence and whether it will inflame anti-Semitism.

    Some who have seen it say the movie blames the Jews for Jesus' crucifixion.

    „We were troubled … that it portrayed the Jews, the Jewish community, in a manner that we have experienced historically,“ said Anti-Defamation League Executive Director Abraham Foxman. „Seeing passion plays [dramatizations of Jesus' last days] used to incite not only a passion of love in terms of Christianity, but at the same time, to instill and incite a hatred of the Jews because of deicide.“

    Media names such as columnist Cal Thomas and Web personality Matt Drudge have said the film is „beautiful“ and „magical.“

    Gibson told ABC News that the R-rated film — which portrays the violent and bloody hours surrounding the crucifixion of Jesus — is not anti-Semitic and that he is not an anti-Semite.

    An avowed so-called „Traditionalist Catholic,“ a splinter movement that believes in celebrating Mass in Latin and rejects changes in the Church made by the Second Vatican Council, Gibson has said the film is intended „to inspire, not offend,“ according to a statement he released last June.

    Gibson said he wanted „to create a lasting work of art and engender serious thought among audiences of diverse faith backgrounds (or none) who have varying familiarity with this story.“

    Tuesday, a day before its Ash Wednesday release in thousands of U.S. theaters, there were reports of churches renting out entire cinema complexes so their congregations could preview the film.

    Initial reviews by filmgoers and professional critics have been mixed.

    Brother Chad, a member of the St. John Cantius Society of Chicago — „a Roman Catholic religious community of men dedicated to a restoration of the sacred in the context of parish ministry,“ according to its Web site — told Reuters „The Passion“ was a very powerful movie, adding that „Gibson portrays everything very well. He's done a great service to the world.“

    The movie has been criticized for its graphic display of Jesus' torture and crucifixion.
    One man who saw the film Tuesday in Columbia, South Carolina, was unimpressed. „I wanted to leave,“ he said. „I didn't want to dissect this movie and dissect my faith.“

    A woman in the Columbia audience commented on the amount of blood and violence in the film.

    „I think it is, in a way, Hollywood's interpretation of something,“ she said. „And I'm not quite sure of the ultimate purpose, because I do feel it is extremely graphic and somewhat biased.“

    Film critic Michael Medved believes the bloody beating scenes and the crucifixion itself made the film better than a more restrained version might have been.

    „Look, this is not a movie for kids,“ Medved said. „It is a movie that does put that violence in context and it shows the idea of sacrifice, and it emphasizes — in a way that I think a lot of people don't expect — that this sacrifice, this death, this suffering was chosen by Jesus, at least according to the Gospels account.“

    Not one word of English is spoken in „Passion“; the entire film is in Latin and Aramaic with English subtitles.

    „The subtitles work very well and what it creates is a feeling of authenticity which is extremely unusual in any sort of biblical account,“ said Medved.

    Other critics focused on the movie's violence. Time magazine (a unit of Time Warner, as is CNN) headlined Richard Corliss' review „The Goriest Story Ever Told“; The New Yorker magazine's David Denby said the violence overwhelmed the film. „One of the cruelest movies in the history of cinema,“ he wrote, calling „Passion“ „a sickening death trip.“

    Gibson said he wanted „to create a lasting work of art and engender serious thought among audiences of diverse faith backgrounds (or none) who have varying familiarity with this story.“
    The Chicago Sun-Times movie critic duo of Roger Ebert and Richard Roeper gave „The Passion“ „two thumbs up“ on their television show, „Ebert & Roeper and the Movies.“

    „Mel Gibson is a masterful storyteller, and this is the work of his lifetime,“ Roeper said.

    The movie, which will open on more than 2,500 screens, is expected to do well at the box office in its opening days, thanks to church bookings and heavy viewer interest.

    Already, merchandise associated with the film is on shelves and moving swiftly. A companion book to the film was at No. 20 on Amazon.com's list as of Tuesday afternoon, and movie tie-ins range from replica crucifixion nails to Sunday morning sermons.

    Quelle CNN.com

    Ich persönlich bin sehr gespannt auf diesen Film. Ich werde versuchen ihn völlig urteilsfrei anzusehen, und mir hinterher ein Bild zu machen. Gibson ist ja Mitglied einer sehr konservativen katholischen „Gemeinde“. Mal abzuwarten was er aus diesem Stoff macht. Es wird auf jeden Fall spannend.

    Grüße

    Skywalker

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #1850453  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    frage vorab: war gibson bis jetzt als regisseur erwähnenswert?

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #1850455  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    Na ja…Braveheart. Aber trotzdem, was ich bis jetzt über den Film gelesen habe klingt schlimm. Der Film soll sowas wie ein Missionarsfilm werden, welcher die Menschen bekehren soll :hau :hau anscheinend gab es schon massive Proteste seitens jüdischer Organisationen. Der Film soll angeblich doch nicht so ganz der Wahrheit (oder der Vorstellung von der wahrheit) entsprechen. Für weitere Infos sei Spiegel Artikel empfohlen, den ich gelesen habe.

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #1850457  | PERMALINK

    scorechaser

    Registriert seit: 02.05.2003

    Beiträge: 46,551

    Ich weiß natürlich ob dieser Problematik um den Film. Möchte auch klarstellen das ich kein Antisemit bin! Mich interessiert der Film eigentlich eher von den künstlerischen Aspekten her.

    Grüße

    Skywalker

    --

    "Film is a disease. And the only antidote to film is more film." - Frank Capra
    #1850459  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    Originally posted by Skywalker@24 Feb 2004, 22:53
    Ich weiß natürlich ob dieser Problematik um den Film. Möchte auch klarstellen das ich kein Antisemit bin! Mich interessiert der Film eigentlich eher von den künstlerischen Aspekten her.

    Grüße

    Skywalker

    Sollte auch keine Kritik sein. Sage nur was ich gelesen habe. Wie Gibson die Story aber verfilmt hat, würde mich auch interessieren: Also auch die künstlerische Seite betrachten. Wie schwer einem das bei diesem Film fallen wird, wird man ja dann sehen.

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #1850461  | PERMALINK

    napoleon-dynamite
    Moderator

    Registriert seit: 09.11.2002

    Beiträge: 21,865

    Originally posted by Skywalker@24 Feb 2004, 22:53
    Ich weiß natürlich ob dieser Problematik um den Film. Möchte auch klarstellen das ich kein Antisemit bin! Mich interessiert der Film eigentlich eher von den künstlerischen Aspekten her.

    skywalker, das muss natürlich erst gar nicht diskutiert werden. finde aber schon „braveheart“ arg problematisch.

    --

    A Kiss in the Dreamhouse  
    #1850463  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    Originally posted by Napoleon Dynamite@24 Feb 2004, 23:05
    skywalker, das muss natürlich erst gar nicht diskutiert werden. finde aber schon „braveheart“ arg problematisch.

    Filme, in denen am Schluss einer sterbend „Freiheit“ schreit, sind normalerweise Filme, mit denen ich absolut nichts anfangen kann.

    Könnte mir vorstellen, dass dieser „Passion“-Film eine ganz ganz schlimme Sache ist.

    --

    #1850465  | PERMALINK

    travis
    a campaign of hate

    Registriert seit: 10.02.2004

    Beiträge: 4,453

    Ich finde Mel Gibson macht seine Sache als Regisseur gut. Gibt es denn bessere oder gleichwertigere Historienepose als Braveheart, die ihn als Mist darstellen? Meiner Meinung reit sich sich der Film irgendwie ein, in die Riege der Historienfilme.

    Und bei The Passion… bin ich zuversichtlich, das Thema interessiert mich zwar nicht besonders, aber als Film oder als Epos ist er sicherlich gut gemacht. Und wenn der Papst das absegnet, was soll da denn nicht stimmen?

    --

    Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas Cage
    #1850467  | PERMALINK

    mark-oliver-everett

    Registriert seit: 14.12.2003

    Beiträge: 18,065

    Originally posted by Travis@25 Feb 2004, 01:30
    Ich finde Mel Gibson macht seine Sache als Regisseur gut. Gibt es denn bessere oder gleichwertigere Historienepose als Braveheart, die ihn als Mist darstellen? Meiner Meinung reit sich sich der Film irgendwie ein, in die Riege der Historienfilme.

    Und bei The Passion… bin ich zuversichtlich, das Thema interessiert mich zwar nicht besonders, aber als Film oder als Epos ist er sicherlich gut gemacht. Und wenn der Papst das absegnet, was soll da denn nicht stimmen?

    Da muss ich dich endtäuschen- Der Papst hat denn Film zwar geshen aber ihn nicht abgesegnet. War nur ein Gerücht das Hollywood verbreitet hat. Der Papst hat dazu keine Stellung genommen.

    --

    TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONA
    #1850469  | PERMALINK

    soulster

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 3,955

    Originally posted by Travis@25 Feb 2004, 01:30
    Und wenn der Papst das absegnet, was soll da denn nicht stimmen?

    bitte als signatur verwenden.

    --

    but I did not.
    #1850471  | PERMALINK

    travis
    a campaign of hate

    Registriert seit: 10.02.2004

    Beiträge: 4,453

    Originally posted by Mark Oliver Everett@25 Feb 2004, 06:29
    Da muss ich dich endtäuschen- Der Papst hat denn Film zwar geshen aber ihn nicht abgesegnet. War nur ein Gerücht das Hollywood verbreitet hat. Der Papst hat dazu keine Stellung genommen.

    Oh, das hat er mir bei meiner letzten Audienz gar nicht gesagt. Naja… :lol:

    --

    Let's rock and roll/put some real hip hop in your soul/over this track there's no stoppin the flow/let's blast off in a ridiculous way/face off, like Nicolas Cage
    #1850473  | PERMALINK

    deadflowers

    Registriert seit: 04.09.2003

    Beiträge: 3,032

    Originally posted by Travis@25 Feb 2004, 01:30
    Gibt es denn bessere oder gleichwertigere Historienepose als Braveheart, die ihn als Mist darstellen? Meiner Meinung reit sich sich der Film irgendwie ein, in die Riege der Historienfilme.

    Hm, gute Frage. Mir fällt spontan nur Land der Pharaonen von Hawks ein. Ist der einzige Historienfilm, bei dem ich nicht lachen musste. (Trotz Joan Collins als willige Sklavin!)
    Barry Lyndon vielleicht?

    Mir fällt nix ein.

    --

    dead finks don't talk
    #1850475  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    Originally posted by deadflowers@25 Feb 2004, 14:05
    Hm, gute Frage. Mir fällt spontan nur Land der Pharaonen von Hawks ein. Ist der einzige Historienfilm, bei dem ich nicht lachen musste. (Trotz Joan Collins als willige Sklavin!)
    Barry Lyndon vielleicht?

    Mir fällt nix ein.

    Dumme Frage: diesen Barry Lyndon gabs nicht wirklich oder? :(

    --

    #1850477  | PERMALINK

    deadflowers

    Registriert seit: 04.09.2003

    Beiträge: 3,032

    Originally posted by DR.Nihil@25 Feb 2004, 14:26
    Dumme Frage: diesen Barry Lyndon gabs nicht wirklich oder? :(

    Nein. Aber es ist für einen Historienfilm nicht wichtig, dass der Typ wirklich gelebt hat,oder?

    --

    dead finks don't talk
    #1850479  | PERMALINK

    dr-nihil

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 15,356

    Originally posted by deadflowers@25 Feb 2004, 14:29
    Nein. Aber es ist für einen Historienfilm nicht wichtig, dass der Typ wirklich gelebt hat,oder?

    Nein, denke ich auch nicht. Wollte ich nur so mal wissen.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1 bis 15 (von insgesamt 201)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.