Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Auswertung der Umfrage – Die 20 besten Tracks von John Hiatt › Antwort auf: Auswertung der Umfrage – Die 20 besten Tracks von John Hiatt
Die Plätze 9 bis 7
Als nächstes kommt ein Grüppchen, das nur fünf Punkte auseinanderliegt, aber nach oben und unten jeweils zehn Punkte oder mehr Abstand hat.
09) Alone in the Dark (122 / 7)
Alone in the Dark ist die Nr. 4 vom 87er-Album „Bring the Family“.
08) Adios to California (123 / 7)
Ebenfalls sieben Nennungen, aber ein winziges Pünktchen mehr hat Adios to California eingesammelt.
Damit ist der Track auch mit Abstand der Favorit aus dem 2011er-Album „Dirty Jeans and Mudslide Hymns“, was mich freut, ist es doch auch mein Lieblingstrack dieses Albums. Für mich die positive Überraschung der Umfrage, mit einer TOP 20-Platzierung, geschweige denn mit einem Platz in den TOP 10 hätte ich niemals gerechnet. Und auch nicht damit, daß dies der favorisierte Track der Nicht-A&M-Alben werden würde.
07) Slow Turning (127 / 7)
Vier Punkte mehr bei gleich vielen Nennungen für Slow Turning, den Titeltrack des 88er-Albums.
Das wiederum ist keine Überraschung, ungefähr in diesen Regionen hätte ich den Track auch vor der Umfrage erwartet.
07) Slow Turning (127 / 7)
08) Adios to California (123 / 7)
09) Alone in the Dark (122 / 7)
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)