Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Ich höre gerade … Jazz! › Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

Keith Tippett’s Ark – Frames (Music for an Imaginary Film) | Noch ein Tippett-Monstrum … und eines, das voll an mich geht. Hier gibt es diverse Keimzellen: Tippett/Tracey, Tippett/Miller/Moholo, Ovary Lodge (Julie Tippets, Tippett, Miller, Frank Perry – das Ogun-Album fehlt mir noch) … Charig, Henry Lowther, Dave Amis, Evans, Dean, Trevor Watts, Smith, Stabbins, dazu vier Streicher, unter denen Phil Wachsman auch als Solist herausragt – und ein Kollege aus Deutschland ist auch dabei: Peter Kowald an Kontrabass und Tuba. Der Art-Rock entfällt hier, die Streicher werden differenziert eingesetzt, statt Vokalgruppen gibt es nur Julie Tippets … und die Solisten sind zwar eine Spur weniger erlesen (und zahlreich – wobei auf „Centipede“ ja längst nicht alle zur Geltung kommen können), aber liefern allesamt (für Teil 1 fehlt eine Angabe zum tollen Tenorsax-Solo – Stabbins vermutlich?).

Steve Williamson – Rhyme Time (That Fuss Was Us!) | Die Verve-Alben Nr. 1 und Nr. 3 von Williamson habe ich gekauft, als wir uns hier in die 90er vertieft hatten, Nr. 2 gab’s gerade auf Discogs (mit einer kleinen Enja-Nachbestellung) … Cassandra Wilson im Opener und anderswo, Williamson spielt hier auf der Hälfte des Albums Altsax (fünf Stücke, vier am Tenor, eins am Soprano) und es gibt manchmal eine recht verblüffende Nähe zu Steve Coleman – es gibt auch abgesehen von Wilson ein paar Sidemen, die man von Coleman kennt (Dave Gilmore, Anthony Tidd) und dazu kommen die Briten der Stunde: Michael Mondesir, Mark Mondesir, Gary Crosby, Tony Remy, Henry Rollins, und weniger bekannt (?) Pianist Joe Bahorun und Drumme rsteve Washington (Tidd spielt nur auf einem Stück, Mondesir/Washington wechseln sich an den Drums ab, Mondesir/Crosby ebenfalls, spielen aber auch mehrmals beide (Mondesir am E-Bass, Crosby am Kontrabass). Das ist abgekartet, funky, hip – aber manchmal auch liebenswürdig schräg.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #167: Jazz-Neuheiten 2025 - 11.11., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba