Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
Zuletzt gesehen:

Le calendrier (Regie: Patrick Ridremont – Belgien/Frankreich, 2021) 6/10
Byvshaya (Regie: Evgeniy Puzyrevskiy – Russland, 2021) 4/10
Terror Train (Regie: Roger Spottiswoode – Kanada/USA, 1980) 6,5/10
Body Odyssey (Regie: Grazia Tricarico – Schweiz/Italien, 2023) 8/10
The Phoenician Scheme (Regie: Wes Anderson – USA/Deutschland, 2025) 8,5/10
Telstar: The Joe Meek Story (Regie: Nick Moran – Großbritannien, 2008) 7,5/10
Skal: Fight for Survival (Regie: Benjamin Cappelletti – Kanada, 2023) 4/10
Fleisch ist mein Gemüse: Eine Landjugend mit Musik (Regie: Christian Görlitz – Deutschland, 2008) 7/10
Mir erscheint es erstrebenswerter agil und beweglich zu sein, dem klotzigen, gelähmten Fleisch des Bodybuildings kann ich wenig abgewinnen (Hauptdarstellerin Jacqueline Fuchs, laut Klappentext „die beste Bodybuilderin der Schweiz“, bewegt sich als sei sie körperbehindert), umso erstaunlicher, dass Grazia Tricarico ein phantastisch-kunstvolles Garn aus dieser Welt heraus spinnt, unter Inkaufnahme und Überhöhung all der Hässlichkeit, die dieser Ästhetik innewohnt.
Body Odyssey befriedigt nicht nur meinen Sinn für das Groteske, er zieht mich unmerklich, aber stark, auf die Seite der Athletin, befeuert von einem finsteren Soundtrack, der die abgründigen Bilder doppelt unterstreicht.
Der spindeldürre, vergeistigte Waschlappen in Form von Julian Sands, welcher vor wenigen Monaten bei einem Wanderunglück ums Leben kam, verstärkt diesen Eindruck nur. Schöne Variation im Genre des Bodyhorrors.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.