Antwort auf: Umfrage – Die 20 besten Tracks von John Hiatt

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Tracks Umfrage – Die 20 besten Tracks von John Hiatt Antwort auf: Umfrage – Die 20 besten Tracks von John Hiatt

#12550861  | PERMALINK

stefane
Silver Stallion

Registriert seit: 24.07.2006

Beiträge: 7,615

Nach einer kleinen Pause geht es hier weiter mit Liste Nr. 7 von @kinkster.
Sehr schön.

Mit „Perfectly Good Guitar“, dem Titeltrack des 93er-Albums, haben wir nun tatsächlich den ersten Track, der zum zweiten Mal eine Liste anführt.
Auch bei @pipe-bowl war der Track schon ganz oben vertreten.

Aber auch eine Premiere: Der erste nominierte Livetrack mit „Angel Eyes“ vom 94er-Album „Hiatt Comes Alive at Budokan?“.

Verteilung der genannten Tracks auf die Veröffentlichungen:
1x Riding with the King (1983)
4x Bring the Family (1987)
5x Slow Turning (1988)
2x Stolen Moments (1990)
5x Perfectly Good Guitar (1993)
1x Hiatt Comes Alive at Budokan? (1994)
1x Walk On (1995)
1x Crossing Muddy Waters (2000)

17 der 20 Tracks stammen von den A&M-Alben, auch das eine Aussage, und in dieser Eindeutigkeit bisher in keiner anderen Liste enthalten.

Zwölf Übereinstimmungen mit @grafkoks sowie elf Übereinstimmungen mit @jimmydean sind bisher die eindeutigen Höchstwerte innerhalb dieser Umfrage.
@kinkster bewirbt sich also mal wieder um einen neuen Pokal für die Vitrine.

„Lipstick Sunset“ vom 87er-Album „Bring the Family“ mit Platz 14 mit der dritten Nennung bei @kinkster.
Chris Cacavas hat für sein 2018er-Album „An Acoustic Evening with Chris Cacavas – Live in Italy“ (das einen Auftritt vom März 2013 im inzwischen geschlossenen Spaziomusica in Pavia dokumentiert) ein Cover des Songs aufgenommen, das mich allerdings nicht so recht überzeugen kann.

Chris Cacavas – Lipstick Sunset

--

"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)