Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
@talkinghead2Schön, dass es einen neuen Andreas Dresen Fan gibt
Oh, ich freue mich über Deine Reaktion!
Nachtgestalten kannte ich ja schon und Halbe Treppe hatte ich auch mal gesehen, erinnere mich aber nicht mehr gut daran. Ich habe aber niemals den Zusammenhang gesehen, dass beide Filme vom gleichen Regissseur, nämlich Andreas Dresen sind. Ebenso wenig war mir das bei Sommer vorm Balkon und Wolke 9 bewusst.
Ich hatte – wie gesagt – Vorurteile gegen Sommer vorm Balkon, vor allem deswegen, weil ich das Bild eines netten aber harmlosen heiteren Filmchens vor Augen hatte. Und so wurde der Film ja auch vermarktet. Der Trailer vermittelt jedenfalls dieses Bild. Was man da aber nicht sieht, ist unter anderem Katrins Alkoholabsturz und die darauffolgende Einlieferung in die Notaufnahme und die Psychatrie. Diese Szenen habe ich mir mehrfach angesehen und war beeindruckt, wie authentisch und auch schmerzhaft das wirkt. Alles andere als ein Feel Good Movie! Meine Freunndin hatte mich überredet, Sommer vorm Balkon mit ihr anzusehen – auch, um einen Film zu sehen, der aus der Perspektive von Frauen erzählt wird. Was ja keineswegs die Regel ist.
Der Realismus, der genaue Blick auf das wirklich echte Leben, hat mich beeindruckt. Bei Nachtgestalten und Wolke 9 ist das nicht anders. Manchmal ist das lustig, manchmal aber auch gar nicht. Und wenn ich mich traue, schaue ich mir auch noch Halt auf freier Strecke an. Auch wenn es weh tut!
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)