Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › 100 beste Jazzalben des Rolling Stone, kommentiert › Antwort auf: 100 beste Jazzalben des Rolling Stone, kommentiert
ich unterschreibe so ziemlich alle vorbehalte zu „out to lunch“, kann diese viel zu hohe einschätzung des albums nicht nachvollziehen, ziehe die five spot alben sowie das illinois-concert und sogar „out there“ vor, würde da sogar einen vergleich zu einem anderen berühmten künstler ziehen, piero manzoni, nur das dolphy nicht das aufs album brachte was dieser in die dosen tat. beides sind aber extreme kopfgeburten die von ihren fans/freunden hochgejazzt, überhöht wurden…, bei dolphy vielleicht auch weil er hoch veranlagt viel zu früh verstarb….es gehört vielleicht in eine top 100 bei den jazz-alben aber nicht in eine top 10….
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!