Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › 100 beste Jazzalben des Rolling Stone, kommentiert › Antwort auf: 100 beste Jazzalben des Rolling Stone, kommentiert
Ich dachte schon vor der Oper und denke jetzt danach wieder über die vermeintliche (gemeinte) Vertrautheit nach … ich hab hier ja bestimmt schon zwei Dutzend mal geschrieben, wie melodiös und zugänglich ich das Coleman Quartett auf Atlantic finde und daran ändert sich ja auch nichts – aber das verdeckt natürlich genau das, was Du hier schön auf den Punkt bringst: dass nämlich alles andere als klar ist, was man da hört, und wenn es – vielleicht ja gerade auch, weil es so gut geprobt, über Jahre gereift ist, bis es aufgenommen werden konnte – noch so zugänglich wirkt. Vertraut und rätselhaft zugleich – danke!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba