Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › 100 beste Jazzalben des Rolling Stone, kommentiert › Antwort auf: 100 beste Jazzalben des Rolling Stone, kommentiert
redbeansandriceWo ich auch heute wieder ein Problem hab, sind die Spannungsbögen, die sind für mich einfach oft zu lang, also: so lang, dass ich sie nicht wahrnehme…
interessanter punkt. außer auf „sanctuary“ gibt es kaum spannungsbögen, außer, dass das miles-solo immer den höhepunkt bildet eigentlich gibt es klare solo-abfolgen, aber das funktioniert anders als im bop: nicht so, dass das einzelne instrument oder der einzelne spieler einen spotlight bekommt, sondern eher, dass geschaut wird, was sich im sound verändert, wenn z.b. die e-pianos übernehmen. das wäre zumindest meine idee dazu.
--