Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) › Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)
Gestern beim Zurich Film Festival: Before the Bright Day (TW 2025). Eine feinfühlige Coming-of-Age-Studie vor dem Hintergrund der ersten Präsidentschaftswahlen 1996, die vor einer chinesischen Drohkulisse (Raketen in der Strasse von Taiwan) spielt, was natürlich auch heute wieder aktuell ist. Der Film hatte anscheinend vor einer Woche in San Sebastian Premiere – ev. nur West-Premiere? Im Abspann stand dann (C) 2019, scheint aber dennoch neu zu sein … seltsam. Regisseur Tsao Shih-han war für ein Q&A nach dem Film anwesend, die Frage kam nicht auf, aber ein paar andere interessante Dinge, z.B. ein paar Erklärungsansätze zum Wasserbüffel, der dreimal im Film kurz auftritt, oder die Info, dass die Mutter und der Vater im Film nicht dieselbe Sprache sprechen, weil ein Elternteil Nachfahre von Einwanderern von 1949 ist und diese bis heute auch Mandarin sprechen … und es gab aus dem Publikum (in dem offensichtlich einige Leute aus Taiwan sassen) auch ein paar Bemerkungen zum Thema Prügelstrafen, wie sie 1996 offenbar noch ganz normal war.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba