Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › 100 beste Jazzalben des Rolling Stone, kommentiert › Antwort auf: 100 beste Jazzalben des Rolling Stone, kommentiert
Vielen Dank für den tollen Text zu „Bitches Brew“! Ich hab da eine ähnliche Geschichte (nicht so cheeky leider): hatte mir im Secondhand-Laden eine alte CD-Ausgabe davon geholt (ich vermute diese), wohl so um 1995 herum, nachdem ich längst in „In a Silent Way“ verliebt war. Der Sound war rätselhaft – und dumpf. Nebenbei hatte ich auch eine alte Ausgabe von „Live-Evil“ (die Ausgabe aus der „Jazz Originals“-Reihe, die Henri Renaud herausgab, „We Want Miles“ hatte ich auch zuerst in so einer Ausgabe), wo mich dieselbe Breiigkeit nicht störte und die Faszination trotzdem sofort übersprang. Bei „Bitches Brew“ war es dann auch bei mir die „Complete BB Sessions“-Box, die mich wirklich umgehauen hat … dab hab ich das Album dann erst so richtig entdeckt … und scheue Versuche, analytisch zu hören, waren dann dank der in der Dokumentationen vorhandenen Aufschlüsselung des Ablaufs der Master der zwei langen Stücke ja auch möglich … aber klar, ich sehe das auch so, dass das nirgendwohin führt in diesem Fall.
Was ich noch weiss, was mich damals auch faszinierte: der erwähnte E-Bassist war derselbe wie auf dem Album „New Morning“ von Bob Dylan (meine erste nachhaltige Musik-Liebe, das ging schon so mit 11 oder 12 los, ein, zwei Jahre bevor ich mich selbst ans Erkunden des Jazz machte – und ich war da schon nerdig genug, um selbst bei Dylan-CDs in den Booklets nach Line-Ups zu suchen ). Von solchen Leuten, die mit allen möglichen Musiker*innen bei Sessions zum Einsatz kamen, hatte ich damals noch keine Ahnung …
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba