Antwort auf: 100 beste Jazzalben des Rolling Stone, kommentiert

#12543069  | PERMALINK

friedrich

Registriert seit: 28.06.2008

Beiträge: 5,445

vorgartendanke euch allen! das ist im einzelnen spannend zu lesen und ergibt natürlich überhaupt kein einheitliches bild. vielleicht, dass es im jazz eher um namen geht, weniger um einzelne alben, aber man macht ja immer da weiter, wo man mal was für sich entdeckt hat. und klar, in der alben-fokussierten liste fehlen ein paar namen (friedrich – coleman hawkins zumindest ist dreimal darin prominent zu hören), dafür tauchen andere auf, mit denen man vielleicht nicht gerechnet hatte (burrell z.b.). (…)

Hast Du recht! Hatte ich übersehen, vielleicht, weil kein Album von Hawkins dabei ist, das ich habe. Kenny Burrell mag kein ganz so großer Name sein, aber Midnight Blue ist ein großes Album.

Ich habe 42 der in der RS-Liste erwähnten Alben. Und ich habe Alben von 23 der erwähnten Musiker/Leader, manchmal aber nicht die erwähnten Alben.

--

“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.”                                                                                                                                          (From the movie Sinners by Ryan Coogler)