Startseite › Foren › HiFi, Anlagen, Technik und Games › Computer: Hard- und Software › Das Ende von Windows 10. Handlungsalternativen. › Antwort auf: Das Ende von Windows 10. Handlungsalternativen.
Nur um es klarzustellen: Ich bin auch kein bedingungsloser Windows-Fanboy, habe aber wie gesagt bisher noch keine mich restlos überzeugende Alternative gefunden. Gegen Win11 habe ich lange opponiert, vor allem, weil – zunächst – auf meinem relativ neuen, selbst gebauten PC lt. Microsoft ein Upgrade nicht möglich war. Ging dann nach BIOS-Update für’s Mainboard doch, aber seinerzeit war ich wild entschlossen, MS rauszuwerfen, falls ich es nicht hinbekommen hätte.
Zu der Zeit habe ich mich wieder verstärkt mit Linux beschäftigt. (Wie auch schon bei zurückliegenden „großen“ Versionswechseln) . Nach der üblichen Eingewöhnung finde ich Windows 11 mittlerweile ziemlich gut. Es ist modern und läuft auch auf etwas älterer Hardware (hier wie gesagt um die 5-8 Jahre) schnell und stabil. Somit ist ein Umstieg zumindest zunächst bis auf Weiteres vertagt.
Linux Mint ist ja die (nicht abschätzig gemeinte) 08/15-Distribution für Jedermann mit breiter Fanbase und somit in der Tat auch gut versorgt und dokumentiert. Falls man sich für einen Versuch entscheidet ist das auf jeden Fall eine gute Wahl. Auf knapper Hardware zum Surfen immer ausreichend. Hat man Spaß am experimentieren und den Mut, auch etwas anderes zu probieren, sollte man sich mal ZorinOS oder AnduinOS anschauen.
Beide ebenfalls Ubuntu-basiert und vom Look & Feel zum Teil ziemlich nah am (Windows) „Vorbild“. Beide Distributionen richten sich ausdrücklich an Windows-Umsteiger. AnduinOS wurde von einem Microsoft-Mitarbeiter als „Hobby-Projekt“ (naja, soll ja auch Leute geben, die sich dauernd mit Musik beschäftigen…..) entwickelt und lehnt sich besonders an Windows 11 an.