Antwort auf: 100 beste Jazzalben des Rolling Stone, kommentiert

#12542697  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,529

Hier nochmal die Liste als solche:
https://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:WikiProjekt_Jazz/Die_100_besten_Jazz-Alben_aller_Zeiten

Alben, die ich früher sehr oft gehört habe: „Kind of Blue“, „A Love Supreme“, „Mingus Ah Um“, „Out to Lunch“, „In a Silent Way“, „The Black Saint and the Sinner Lady“, „Money Jungle“, „Somethin‘ Else“, „Midnight Blue“, „’Round About Midnight“, „Blues and Roots“, “ Saxophone Colossus“, „Charles Mingus Presents Charles Mingus“, „Coltrane „Live“ at the Village Vanguard“ (bald in Form der 4-CD-Box, aber ich hatte das Album selbst davor auch schon), „Africa/Brass“ (von Anfang an „Complete“ mit drei Takes von „Africa“), „Rip, Rig and Panic“, „Sun Ship“, „The Clown“, „Duke Ellington & John Coltrane“.

„Früher“ schreib ich davor hin, weil ich die letzten Jahre generell wenig Klassiker gehört habe … ausser, als wir uns hier Miles und Mingus (oder Blue Note, aber das ist die Liste ja wirklich sehr dürftig*) vorgeknöpft hatten. Insgesamt am häufigsten – auch in jüngerer Zeit – sind das wohl v.a. die Mingus-Alben, „Money Jungle“ und „Somethin‘ Else“.

*) was ja doch erstaunlich ist, da die Liste anscheinend 2006 entstanden ist, wo Blue Note nach meinem Empfinden noch sehr präsent war (heute, so vermute ich, hat sich mit dem Vinyl-Boom der letzten 10-12 Jahre das etwas verlagert und BN ist nur noch eins unter vielen Labeln, Impulse ist z.B. sehr viel präsenter geworden – da war das CD-Reissue-Programm in den späten 90er und frühen 00ern ja eher dürftig).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba