Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › 100 beste Jazzalben des Rolling Stone, kommentiert › Antwort auf: 100 beste Jazzalben des Rolling Stone, kommentiert
…..als ich vorhin nach der sauna nach hause kam und deinen text zu something else las, mit deinen fragen darin, war mein allererster gedanke zu miles der, dass du die antwort in deinem text ja schon selbst vor der frage gegeben hattest, miles ist gast und hier der, der nur seine trompete spielen durfte, aus ganzem herzen und den tiefen oder untiefen seiner seele…. @gypsy-tail-wind hat das natürlich viel deutlicher auf den punkt gebracht und meine weiteren gedanken zu deiner frage ausformuliert…und vielleicht hat dieses beseelte der themen ja auch auswirkungen auf das pianospiel…häufig wird something else ja als ein ureigenes miles album tituliert(imo schon immer unsinn), wenn man alle seine werke aus eben dieser zeit hört, sollte man merken, das dem nicht so ist! mir erschließt sich auch nicht, das es bei der umfrage nicht unter die ersten fünf kam, denn da gehört es meiner meinung nach ohne frage hin, es verkörpert für mich die musikalische inkarnation von glück und der leichigkeit des seins…und @wahr hat mit wenigen worten deine beschreibungen auf den punkt gebracht, man merkt, dass du das liebst, die musik und das schreiben dazu….wäre ich der herausgeber des rs mein lieber jan, bekämst du zwei seiten um jazz-vö kritisch zu beleuchten….von dir können fast alle rs-schreiberlinge etwas lernen….
--
Hat Zappa und Bob Marley noch live erlebt!