Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

Startseite Foren Kulturgut Für Cineasten: die Filme-Diskussion Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II) Antwort auf: Der letzte Film, den ich gesehen habe (Vol. II)

#12541701  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,529

Opération «Béton» (CH 1954)
Film annonce du film qui n’existera jamais: «Drôles de guerres» (FR/CH 2023)
Scénarios (FR/JP 2024)
Exposé du film annonce du film «Scénario» (FR/JP, 2024)

The Match Factory Girl (Tulitikkutehtaan tyttö) (FI 1990)

Gestern im Kino – drei postume, von engen Mitarbeitenden (Fabrice Aragno, Jean-Paul Battaggia, Nicole Brenez) fertiggestellte Kurzfilme von Jean-Luc Godard nebst seinem Erstling (eindrücklich – endlich mal gesehen!) sowie danach noch ein Kaurismäki … zum chillen – uff ;-) . Erst mein dritter Kaurismäki, da müsste ich auch mal mehr sehen … aber ich glaub, das geht für mich nur im Kino, also ist Geduld angesagt.

Anlass für den Godard-Abend war eine Buchpräsentation: Zwischen dem Erstlingswerk, das in der nun publizierten Dissertation von Jacqueline Maurer neben „Deux ou trois choses que je sais d’elle“ und „Livre d’image“ die Hauptrolle spielt, gab es einen Vortrag, in dem Maurer ihre Arbeit präsentierte. Das Buch ist bei der Edition Metzel erschienen, scheint sehr schön geworden zu sein … digital kann man es kostenlos kriegen, es trägt den Titel „INFRASTRUCTURE(S) / GRAND(S) ENSEMBLE(S) / DÉ/MONTAGE(S)“, wobei sich die drei Teile auf die drei genannten Filme beziehen.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba