Antwort auf: 100 beste Jazzalben des Rolling Stone, kommentiert

#12541067  | PERMALINK

vorgarten

Registriert seit: 07.10.2007

Beiträge: 13,209

3 nachgedanken zu SKETCHES OF SPAIN

– total offensichtlich, deshalb fiel es mir wahrscheinlich gar nicht auf ;-) : dass evans/davis überhaupt keine gitarre für ihr neoklassizistisches flamenco-projekt einsetzen, ist ja schon ziemlich interessant

– die vielen schnitte im titelstück legen nah, dass hier ja eigentlich schon die blaupause zu A SILENT WAY und BITCHES BREW passiert: maceros rasierklingen-kunst (hier noch ohne loops, aber im ständigen durchmischen verschiedener takes) verstärkt das entkoppeln und zusammensetzen verschiedener motive der komposition.

– von rodrigos „concierto“ wurde ja nur das adagio verwendet – aber in der evans/davis-version ist das viel länger als es normalerweise im konzert gespielt wird, es bekommt eine ganz andere tiefe und komplexität, geht viel weiter als ein nachspiel einzelner passagen.

--