Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Antwort auf: Ich höre gerade … klassische Musik!
Die ist schon unterwegs zu mir – vergriffen, drum hab ich einfach mal rasch eine gebrauchte günstig bestellt
Bei mir die Tage viel Live-Musik – gestern Saisonstart mit Sol Gabetta (2. Cellokonzert von Schostakowitsch – war mir nicht sicher, ob ich das Ding schon mal gehört habe, eindrücklich! – und danach Rachmaninoffs Zweite) beim Tonhalle-Orchester (mit Paavo Järvi natürlich beim Saisonstart – er leitet sowieso weiterhin erfreulich viele Orchesterkonzerte hier), heute und Morgen zweimal Holliger in Basel mit dem Kammerorchester, wo ich dann auch gleich über Nacht bleibe. Heute Nr. 14 von Schostakowitsch und davor ein neues Arrangement der Grossen Fuge Op. 133 von Beethoven (durch den Oboisten Matthias Arter, der im Kammerorchester wie auch im Collegium Novum Zürich Oboe spielt und ein Arrangement mit Bläsern erstellt hat), morgen dann Schubert 5 sowie Schoecks Elegie mit Christian Gerhaher … freue mich sehr!
Die Tage lief schon drei- oder viermal meine neuste apr-CD – sechs oder sieben Wochen drauf gewartet (Sendung aus England ging wohl verloren oder zurück zum Verkäufer, der netterweise Ersatz schickte, der am Montag endlich eingetroffen ist):
Da sind zum Einstieg mal sie sieben Stücke zu hören, die Chaminade 1901 selbst einspielte, danach geht es durch die Zehner und Zwanziger bis 1930, als ihr Stern gesunken war, erst 1950 nahm Shura Cherkassky wieder eins ihrer Klavierstücke auf und damit endet die 82minütige CD. Im Booklet gibt es kurze Biographien zu den Pianist*innen, von denen Una Bourne mit acht Stücken in zwei Blöcken (fünf akustische und drei elektrische) mit Abstand am prominentesten vertreten ist. Die anderen – Lilian Bryant, Rudolph Ganz, Gertrude Meller, Maire Novello, Max Darewski, Maurice Cole, Hans Barth, Makr Hambourg und Cherkassky (in chronologischer Sortierung nach Aufnahmedatum) – sind alle nur mit einem Stück zu hören, nur Darewski mit zweien.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba