Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2025 – Erwartungen und erste Eindrücke › Antwort auf: 2025 – Erwartungen und erste Eindrücke
Im August war’s bei mir nur eine einzige neue Platte:
Marissa Nadler – New Radiations ***1/2
Im Vergleich zur wuchtigeren letzten Platte „The Path of the Clouds“ ist das neue Album wieder intimer und ruhiger geworden. Die gedoppelten Stimmen sind mit viel Hall und Delay übereinander geschichtet, was zur gespenstisch-unwirklichen Atmosphäre des Albums beiträgt. Im Hintergrund die bekannten Drones und flächigen Sounds ihres langjährigen Begleiters Milky Burgess, dieses Mal etwas keyboardlastiger, und auch an den Stellen, an denen dann doch die Gitarren dominieren, kommt das eher gedämpft herüber, was fast schon in Richtung Dream Pop geht.
Schöne Platte, auch wenn mich das nicht mehr ganz so abholt wie vor zehn Jahren.
Das ergibt dann folgenden Zwischenstand:
****1/2
01) Jim Ghedi – Wasteland
****
02) Bridget Hayden and The Apparitions – Cold Blows the Rain
03) Tobacco City – Horses
04) The Delines – Mr. Luck & Ms. Doom
05) Ken Pomeroy – Cruel Joke
06) Sam Moss – Swimming
07) Friendship – Caveman Wakes Up
08) Midnight Rodeo – Chaos Era
09) Chris Eckman – The Land We Knew the Best
10) Jesse Daniel – Son of the San Lorenzo
11) Thalia Zedek Band – The Boat outside Your Window
12) S.G. Goodman – Planting by the Signs
13) Kassi Valazza – From Newman Street
14) Brown Horse – All the Right Weakness
***1/2
15) Gold Dust – In the Shade of the Living Light
16) Marissa Nadler – New Radiations
17) Watchhouse – Rituals
18) Robert Forster – Strawberries
19) Rose City Band – Sol y Sombra
20) Nadia Reid – Enter Now Brightness
21) Bonnie Prince Billy – The Purple Bird
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)