Antwort auf: Enja Records

#12537545  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,517

Niels-Henning Ørsted Pedersen / Philip Catherine – Art of the Duo | Das Album von Philip Catherine und NHOP wurde am 10. Februar 1991 im Jazzclub Chorus in Lausanne vom zweiten Kanal des Westschweizer Radios mitgeschnitten (RSR Espace 2 damals, Yvan Ischer ist der Mann dahinter, immer noch aktiv, ich sah ihn vor nicht allzu langem, als er im Moods Jubiläumskonzert der „Swiss Radio Days“-Reihe von TCB mit Dado Moroni und Marc Copland ansagte). Nicht ganz eine Stunde im lockeren Rahmen mit ein paar Standards („My Foolish Heart“, „Stella by Starlight“, „All the Things You Are“, „I Should Care“) und ein paar Originals (zweimal Catherine, einmal NHOP, als Closer ein Medley mit je einem Stück). Catherine verzichtet auf Effekte und spielt eine schnörkellose Jazzgitarre, mit weichem, sehr feinem und obertonreichen Ton, er singt förmlich die Melodien (besonders schön in „My Foolish Heart“ oder „I Should Care“), Pedersen ist immer zur Stelle, mal zurückhaltend, mal drängend und aktiv – und er sorgt mit seiner Präsenz und Umsichtigkeit dafür, dass ein Schlagzeuger wirklich nicht fehlt. Catherine spielt aber längst nicht nur Melodien, er begleitet sich auch ganz klassisch selbst (etwa in seinem eigenen „Janet“, das in über elf Minuten durch verschiedene Teile und Stimmungen geht) und setzt soweit ich das als Gitarrenlaie beurteilen kann das Instrument recht umfassend ein – auch wenn die singenden Linien das sind, was sich mir am Ende einprägt. Das ist bisher kein Lieblingsalbum und wird es auch nie, wie ich mich kenne – aber eigentlich ist das Musik, die wirklich immer geht.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: Johnny Dyani (1945–1986) - 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba