Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › My Playlist › Musikalisches Tagebuch › Antwort auf: Musikalisches Tagebuch
pfingstluemmel Prezident spielt Anfang Oktober in meiner Stadt und ich überlege dort aufzukreuzen. Wollte vorher noch ein wenig die Kenntnisse seiner Diskographie auffrischen. Hoffe jetzt leider auf möglichst wenige Tracks von Rabatz…
Ich bin bei „Alles ist voll von Göttern“ in die Pause, die ist großartig, die Sachen danach haben mich beim Querhören auch nicht mehr ganz so erreicht.
Disarstar mag das Herz am rechten, also am linken, Fleck haben, seine Musik scheint mir leider ziemlich generisch. Teilweise ist das schon die Bushido-Richtung im Sound: Flächig-düster, klackende Snares – und ein recht monotoner Flow. Inhaltlich stimme ich zu, musikalisch holt es mich nicht ab.
Ich muss sagen, dass ich ja eine größere Schwäche für diesen Sound habe, einer der frühsten Favs war – kein Witz – „Von der Skyline zum Bordstein zurück“ . Der Vibe zieht bei mir eigentlich immer, daher mag ich auch Takt32, Vega und eben auch Disarstar sehr.
Dissidenten könnten interessant sein, wenn diese schlimme 80er-Pop/Rock-Produktion nicht alles verhunzen würde. Bin bei knappen drei Sterne.
Leider wahr. Ich kenne sehr viel von denen, aber wirklich gut ist fast nichts.
--
Hold on Magnolia to that great highway moon