Antwort auf: 100 beste Jazzalben des Rolling Stone, kommentiert

#12532631  | PERMALINK

thelonica

Registriert seit: 09.12.2007

Beiträge: 4,413

Paul Chambers ist doch ab da auf fast allen Studioalben (plus Live-Alben) von Miles bis 1962 zu hören (ein Ausnahme wäre z.B.: Der berühmte Soundtrack von 1957), erst Ron Carter löste ihn ab (Chambers ging mit Jimmy Cobb und Wynton Kelly), oder nicht? Dann wurde er wohl auch nicht gefeuert, zumindestens nicht offiziell oder endgültig in der ganzen Zeit. Sogar auf dem Gil Evans Album auf Prestige/New Jazz findet man Chambers. Ich gehe auch davon aus, dass er 1955 auch fit und clean war, denn da war er erst ein paar Monate in New York. Das mit Drogen- und Alkoholkonsum war bei ihm vielleicht mehr ein schleichender Prozess über die nächsten Jahre. Allein das Pensum mit der ganzen Studioarbeit wäre sonst in den ersten Jahren wohl kaum zu schaffen gewesen.

--