Antwort auf: Ich höre gerade … Jazz!

#12529897  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,529

thesidewinder
Da sagst du was mit Bootleg-Territorium, das ist immer eine kleine Überraschungskiste bei Jazz in Britain und British Progressive Jazz. Da muss man eigentlich in jeden einzelnen Track reinhören, falls verfügbar.

Ich bin da eh gerne dabei … sammelte sowas (Unveröffentlichtes) ja jahrelang ziemlich intensiv … mit dem Ergebnis, dass ich das meiste nie hörte, drum beschränke ich mich inzwischen meistens auf das, was offiziell rauskommt, was ja in den letzten Jahren ordentlich viel ist (Resonance, Elemental, Jazz in Britain usw.). Ich bezog meine Bemerkung den Sound, der aber sehr okay ist, v.a. konstant (bei alten Bootlegs gibt es immer mal wieder Leier-Effekte oder Bänder, die gegen Ende immer schlechter klingen oder sowas). Hier hat ja Spike Wells mit „his trusty ghetto-blaster portable tape machine“ aufgenommen … und ich finde den (nachbearbeiteten)  Sound dafür echt gut, man hört alle Instrumente, nicht zuletzt den Bass, der bei solchen Aufnahmen ja in der Regel als erster verschwindet.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #166: First Visit: Live-Dokumente aus dem Archiv von ezz-thetics/Hat Hut Records - 14.10., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba